Wie wird die KI unser tägliches Leben verändern?

_(Symbolbild – Pixabay)_ 


Es gibt so viele erstaunliche Möglichkeiten, wie die KI hinter den Kulissen eingesetzt wird und unser tägliches Leben bereits heute beeinflusst und lenkt. KI unterstützt uns in jedem Bereich unseres Lebens.

Egal, ob wir versuchen unsere E-Mails zu lesen, Wegbeschreibungen zu erhalten, Musik- oder Filmempfehlungen zu bekommen. Im Folgenden erfahren Sie, wie die KI auch ihr alltägliches Leben beeinflusst und wie der Einfluss der KI in Zukunft weiter zunehmen wird.

KI und Social Media

Die Künstliche Intelligenz erleichtert es Nutzern auf Social Media, Freunde und Geschäftspartner zu finden und mit ihnen zu kommunizieren. Im Folgenden ein paar Beispiele, wie verschiedene SocialMediaPlattformen KI heute nutzen.

Bei Twitter bekommt man Tweet-Empfehlungen, unangemessene oder rassistische Inhalte werden gemeldet und die KI spielt hinter den Kulissen eine entscheidende Rolle, um das Produkt zu verbessern. Die Daten der Nutzer werden verarbeitet, um Nutzerpräferenzen herauszustellen.

Deep Learning hilft Meta (Facebook) dabei, einen größeren Teil seiner unstrukturierten Datensätze zu nutzen, die von fast zweiMilliarden Menschen erstellt wurden. Der Großteil der Deep-Learning-Technologie basiert auf dem Torch-Framework, das sich auf Deep-Learning-Technologien und neuronale Netze konzentriert.

Instagram nutzt Big Data und künstliche Intelligenz, um gezielt Werbung zu schalten, Cybermobbing zu bekämpfen und beleidigende Kommentare zu löschen. Da die Menge an Inhalten auf der Plattform zunimmt, ist künstliche Intelligenz von entscheidender Bedeutung, um den Benutzern der Plattform Informationen anzuzeigen, die ihnen gefallen könnten, Spam zu bekämpfen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Chatbots

Chatbots erkennen Wörter und Sätze, um hilfreiche Inhalte für Kunden bereitzustellen, die häufige Fragen haben. Manchmal sind Chatbots so genau, dass es scheint, als würden Sie mit einer echten Person sprechen. Chatbot-Konversationen, die man in den unterschiedlichsten Situationen führt, basieren häufig auf einer KI. Es kann also sein, dass Sie ihren letzten Friseurtermin über eine KI gebucht haben.

Digitale Assistenten

Apples Siri, Google Now, Amazons Alexa und Microsofts Cortana sind digitale Assistenten, die Benutzern bei verschiedenen Aufgaben helfen. Von der Überprüfung ihrer Zeitpläne, der Internet-Recherche bis zum Senden von Befehlen an eine andere App: KI ist ein wichtiger Teil der Funktionsweise dieser Apps, da sie aus jeder einzelnen Benutzerinteraktion lernen.

Anwendungen wie ChatGPT basieren ebenfalls auf einer KI und sind weitaus mehr als nur digitale Assistenten. KI-Software wie ChatGPT ermöglicht es den Nutzern, unterschiedliche Informationen zu erhalten oder Aufgaben auszuführen, die man in der Vergangenheit entweder selbst bewältigen oder an einen Mitarbeiter weitergeben musste. Unter anderem kann man diese KI auch als Trading-Software verwenden, um sich die besten Tipps und Ratschläge zu holen.  

Selbstfahrende Fahrzeuge

Selbstfahrende und autonome Autos nutzen KI, um den Raum um ein Fahrzeug herum zu erkennen. Das Technologieunternehmen Nvidia nutzt KI, um Autos die Fähigkeit zu geben, zu sehen, zu denken und zu lernen, damit sie in einer nahezu unendlichen Bandbreite möglicher Fahrszenarien navigieren können. Die KI-gestützte Technologie des Unternehmens wird bereits in Autos von Toyota, Mercedes-Benz, Audi, Volvo und Tesla eingesetzt, und wird mit Sicherheit die Art und Weise, wie Menschen fahren, revolutionieren und es Fahrzeugen zukünftig ermöglichen, selbstständig zu fahren.

Wie künstliche Intelligenz die E-Mail-Kommunikation verbessert

Intelligente Antworten erlauben Benutzern, mit einfachen Sätzen wie Ja, ich arbeite daran oder mit Nein, habe ich nicht auf E-Mails zu antworten und das alles mit einem einzigen Klick auf eine Schaltfläche. Intelligente Antworten sind auf den Inhalt jeder E-Mail zugeschnitten. Benutzer können antworten, indem sie eine manuelle Antwort eingeben oder stattdessen eine intelligente Antwort mit einem Klick auswählen.

Wenn Sie beispielsweise jemandem eine E-Mail über ein bevorstehendes Spiel senden und er antwortet, um Sie wissen zu lassen, dass er daran interessiert ist, zu dem Spiel zu gehen, bietet Gmail „intelligente Antwort-Optionen.

Außerdem verwendet Alphabet eine KI, um sicherzustellen, dass fast alle E-Mails, die in Ihrem Posteingang landen, authentisch sind. Das Programm hilft Ihnen, Ihre E-Mails zu organisieren, damit Sie wichtige Mitteilungen schneller finden. Google sortiert etwa E-Mails in vier verschiedene Kategorien mit Registerkarten und sendet die Spam-Mail an einen separaten Ordner.

Wie künstliche Intelligenz bei der Websuche hilft

Auch bei der Informationsrecherche im Internet wird der Einsatz von KI immer wichtiger. Bereits jetzt hilft die KI dabei, Suchanfragen zu vervollständigen oder zu präzisieren. Der nächste Schritt ist aber die Eingliederung von KI als Assistent in die Suche. Bei Bing ist man bereits dabei, die KI hervorzuheben und den Nutzern damit ein neues Sucherlebnis zu präsentieren. Und auch in der klassischen Google-Suche wird man in Zukunft eine KI vor sich haben, die alle Fragen beantworten kann.

Musikempfehlungen

Musikdienste verwenden KI, um Ihre Hörgewohnheiten zu verfolgen. Dann verwenden die Unternehmen die Informationen, um andere Musik vorzuschlagen, die Sie vielleicht hören möchten. Spotify bietet unter anderemVorschläge für Neuentdeckungen, Neuerscheinungen und alte Favoriten, basierend auf Ihren Hörgewohnheiten.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]