Feuerwehren bereiten sich auf E-Mobilität vor

Die Teilnehmer waren von der Fortbildung, die von der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz des Landkreises organisiert wurde, begeistert. (Foto: Feuerwehr Billigheim)

Billigheim. (pm) 28 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Billigheim, Elztal, Osterburken, Ravenstein, Schwarzach und Waldbrunn nahmen kürzlich an einer Fortbildung zum Thema E-Mobilität bei der Feuerwehr Billigheim, Abteilung Sulzbach teil. Die Fortbildung wurde von der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz des Landkreises organisiert und von der Firma Q4flo aus Maulbronn durchgeführt, die sich auf solche Fortbildungen spezialisiert hat.

Bürgermeister Martin Diblik, stellvertretender Kreisbrandmeister Bernd Häring und Kommandant Dirk Kochendörfer begrüßten die Dozenten und Teilnehmer. Sie hoben die Wichtigkeit der Fortbildung hervor und bedankten sich bei den Anwesenden, dass sie sich die Zeit genommen haben, um sich fortzubilden.

Im ersten Teil der Fortbildung wurde den Teilnehmern die notwendige Theorie vermittelt. Nach einer kurzen Pause konnten im praktischen Teil verschiedene Einsatzszenarien an einem präparierten Fahrzeug durchgeführt werden. Die Dozenten unterstützten die einzelnen Szenarien mit Bildmaterialien von Unfällen mit E-Fahrzeugen. Hierdurch konnten die Fortbildungsteilnehmer alle Einsatzszenarien so real wie möglich abarbeiten, bei denen der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich gesteigert wurde.

Zu Anschauungszwecken standen den Feuerwehrangehörigen zudem ein E-Fahrzeug sowie ein Hybrid-Fahrzeug zur Verfügung. Diese konnten zum Ende der Fortbildung nochmals ausführlich in Augenschein genommen werden. Das Erlernte werden die Teilnehmer in ihre Heimatfeuerwehr weitergeben und anwenden.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]