Krebsbachtalbahn startet in die Saison

(Foto: pm)

Hüffenhardt/Neckarbischofsheim. (pm) Die Fahrsaison der Krebsbachtalbahn startet dieses Jahr am 30. April und dauert bis 08. Oktober 2023. Für die Sonn- und Feiertage gilt der allgemeine Fahrplan, der auf der Internetseite der Bahn zu finden ist.

Da der rote Flitzer am 30. April erst gegen Mittag in Neckarbischofsheim Nord eintreffen wird, fährt im Krebsbachtal bis 12 Uhr als Ersatz für den Zug ein historischer Bus der Stadtwerke Heilbronn. Es handelt sich um einen alten Mercedes O 3500.

Das sehenswerte Fahrzeug gehört zur ersten Serie von Omnibussen, die nach dem Krieg von 1949 bis 1955 in Mannheim gebaut wurden. Mit 6.049 Einheiten war er der erfolgreichste Omnibus seiner Zeit. Und auch heute noch ist er mit seiner nostalgischen Motorhaube ein echter Hingucker.

(Foto: pm)

Der Bus verkehrt zu den Zeiten, an denen auch der Zug verkehren würde, hält aber unterwegs an den, den Bahnstationen nächsten Bushaltestellen an der Hauptdurchgangsstraße: Hüffehardt am Bahnsteig, Siegelsbach Mitte, Obergimpern Gewerbegebiet, Untergimpern, Helm-hof, Neckarbischofsheim Apotheke bzw. Krone und Neckarbischofsheim Nord auf dem Parkplatz.

Nach Eintreffen des Zugs wird dieser in fünffacher Traktion durch das Krebsbachtal fahren – ein Anblick, den man so nicht häufig zu Gesicht bekommt.

Bei der Überführung des „Krebsbachtäler Roten Flitzers“ gelten die üblichen Nahverkehrstarife, also beispielsweise das BW-Ticket oder das VRN-Tages-Ticket. Auch im historischen Bus gilt der normale ÖPNV-Tarif. VRN-Fahrkarten werden durch die Busbegleiter verkauft.

Wer mit einer Gruppe anreisen, oder sein Fahrrad mitnehmen will, muss sichrechtzeitig anmelden, damit die Plätze entsprechend reserviert werden.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]