
(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Als echte Herausforderung für Mudaus Ortsvorsteher Walter Thier gestaltete sich „sein“ erstes „Maibaam-Stelle“ nach zweijähriger Vakanz im Kernort der Gemeinde.
Da ein wirklich repräsentativer Baum nun mal nicht von einer Person gestellt werden kann, hatte es ein wenig gedauert, bis die „Not“ des Ortsvorstehers wirklich von den „Fachmännern“ wahrgenommen wurde. Über die Buschtrommeln der KaGeMuWa und deren Förderverein fand sich dann aber recht schnell, doch leider etwas kurzfristig, ein kompetentes „Maibaam-Stell-Team“ und die Ideenflut für diesen besonderen Tag nahm kaum ein Ende.
Aber zunächst gab es noch eine wahre „Baam“-Odysee. Er erste Baum war gerichtet und lagerte rechtzeitig auf einem Privatgrundstück – am nächsten Tag war die Spitze ab – und die Zweige angesägt, Baum Nr. 2 war – nicht sofort kenntlich – Käfer befallen und brach beim Fällen ab. Baum Nr. 3 war endlich auf dem Weg zum Rathaus, doch durch ein Ausweichmanöver aufgrund eines rücksichtslosen Autofahrers brach auch diese Spitze ab.
Jetzt hatte das Team genug: Sie holten einen kleinen neuen Baum und reparierten damit den bereits angekommenen Stamm fachgerecht. Trotz aller Hektik konnte das „Maibaam-Stelle“ vor dem Rathaus pünktlich stattfinden und weit über 200 interessierte Mudauer verfolgten den Aufbau-Krimi.
Helmut Korger jr. bedankte sich als Sprecher der Vereine bei Walter Thier und seinem Ortschaftsrat: „Traditionen am Leben zu halten und für die nächste Generation zu bewahren und interessant zu gestalten, sind Tugenden, die den ländlichen Raum prägen“.
Innerhalb von fünf Tagen sei diese tolle Aktion von der Planung bis zu Realisierung bewältigt worden, und damit habe die doch kurzfristige Aktion, der Ideenaustausch und die Begeisterung der mitwirkenden Personen wieder einmal gezeigt, was man in „Mudi“ alles bewirken und umsetzen könne.
Ein ausgedehntes gemütliches Beisammensein vor dem Rathaus bei Kaffee und Kuchen, bei Preis-Rätsel und Kinderprogramm – den „Maibaam“ im Blick – ließ den Nachmittag gemütlich ausklingen. Der Erlös dieser Aktion kommt der Grundschule Mudau zugute.