Fahrbahninstandsetzung bei Kailbach

(Symbolbild – Hofherr)

Bauarbeiten in zweitem Abschnitt beginnen kommenden Montag

Kailbach. (pm) Die Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung der Landesstraße L 2311 bei Oberzent-Kailbach verlaufen weiter wie geplant.

Bis Ende dieser Woche werden die Arbeiten in Bauabschnitt eins zwischen der Einmündung Siegfriedstraße (L 3108) und der östlich von Kailbach gelegenen Landesgrenze zu Baden-Württemberg abgeschlossen, so dass spätestens am Samstag, den 20. Mai, die in diesem Abschnitt bestehende Vollsperrung aufgehoben werden kann.

Ab Montag, den 22. Mai werden dann die Arbeiten in Bauabschnitt zwei zwischen der Landesgrenze zu Baden-Württemberg am Ortseingang Friedrichsdorf und der Einmündung Siegfriedstraße (L 3108) fortgeführt. Die Arbeiten in diesem Streckenabschnitt dauern voraussichtlich bis Mitte Juni an. Auch hier müssen die Arbeiten aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung der Landesstraße erfolgen.

Die Umleitung in diesem Bauabschnitt erfolgt ab Eberstadt-Gaimühle über die L 3120 und K 39 über Ober-Sensbach und weiter über die L 3108 über Schöllenbach zurück auf die L 2311 (siehe Abbildung).

Zur Baumaßnahme

Im Zuge der Baumaßnahme wird die beschädigte Fahrbahndecke der Landesstraße L 2311 auf einer Länge von 4,5 Kilometern erneuert. Hierfür wird die Fahrbahn zunächst rund 9 Zentimeter tief abgefräst und tiefergehende Schadstellen instandgesetzt. Anschließend wird die Fahrbahn mit einer Asphaltbinderschicht und einer Deckschicht aus Asphaltbeton neu hergestellt. Die vorhandenen Rinnenplatten werden innerorts durch eine Würfelrinne und außerorts durch eine Gussasphaltrinne ersetzt.

Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,33 Millionen Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]