50 Jahre Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald

Landesfeuerwehrseelsorger Edwin Müller und Pfarrerin Julia Lehner mit den Fahnenabordnungen in der Stadtkirche St. Oswald in Buchen. (Foto: pm)

Buchen. (pm) 50 Jahre Kreisfeuerwehrverband sind ein guter Grund zum Feiern. Im Jubiläumsjahr des Dachverbands der Feuerwehren im Landkreis feierten die Feuerwehren das freudige Ereignis mit einem Floriansgottesdienst in der Stadtkirche St. Oswald in Buchen. Pfarrerin Julia Lehner und Landesfeuerwehrseelsorger Edwin Müller zelebrierten gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst.

Die Fahnenabordnungen aus sechs verschiedenen Gemeinden im Landkreis bildeten während des Gottesdienstes den Rahmen rund um den Altar. Pfarrerin Lehner betonte in ihrer Ansprache die Wichtigkeit der Feuerwehren und des Ehrenamtes im Allgemeinen.

In seiner – nach den traurigen Ereignissen in Ratingen – komplett über den Haufen geworfenen Predigt, ging Müller, der in den 1980-ern in Buchen als Kaplan tätig war, auf außerordentliche Ereignisse im Alltag der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ein. Dabei stellte er die Wichtigkeit der Arbeit der Feuerwehren und der Psychsozialen Notfallversorgung heraus.

Die Fürbitten trugen ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den verschiedenen Bereichen der Feuerwehren vor. Jugendfeuerwehr, Rettungshundestaffel, Einsatzabteilung, Altersmannschaft, Feuerwehraufsicht, PSNV.

Nach dem Gottesdienst betonte Landrat Dr. Achim Brötel in seiner Jubiläumsansprache die Wichtigkeit des Kreisfeuerwehrverbandes und die gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Feuerwehraufsicht in den letzten 50 Jahren.

Er wünschte sich – auch im Namen des anwesenden Kreisbrandmeisters – eine weiterhin erfolgreiche Arbeit für die Feuerwehren im Landkreis und stellt klar, dass man sich um den Vorsitz des Verbandes für die nächsten 23 bis 26 Jahren keine Gedanken machen müsse.

Zumal der Kreisfeuerwehrverband erst den dritten Vorsitzenden habe. Nach Karl Lehrer, der den Verband für 23 Jahre leitete, übernahm Andreas Hollerbach für 26 Jahre das Ruder. Nun steht seit weniger als einem Jahr Michael Genzwürker dem Kreisfeuerwehrverband vor. „Da brauchen wir so schnell nicht mehr nach einem Nachfolger suchen“, witzelte Brötel.

Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende Michael Genzwürker bei allen Mitwirkenden am Floriansgottesdienst – allen voran der BCH Bloos Band für die musikalische Umrahmung – und lud die Anwesenden zum Jubiläums-Stehempfand in den Florianssaal in die Feuerwache in Buchen ein.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]