Den Tabellendritten am Rand der Niederlage

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Niklas Obertautsch (Mitte) traf beim FC Zuzenhausen gleich zweimal. Allerdings drehte die Spitzenmannschaft das Spiel in der zweiten Halbzeit. (Foto: Jens Gerner)

FC Zuzenhausen – VfR Gommersdorf 3:2 (0:2)

Zuzenhausen. (eb) „Das war eine bittere Niederlage. Und das in Überzahl“, kommentierte VfR-Teammanager Daniel Gärtner die 2:3-Niederlage des VfR Gommersdorf am Freitagabend beim FC Zuzenhausen. Die Gäste aus dem Jagsttal begannen mutig, trotz ihres prekären Tabellenplatzes.

Jacob Hespelt war der FC-Abwehr schon nach ein paar Minuten enteilt, spielte den Ball nach innen auf Alex Weippert. Der legte für Niklas Obertautsch (3.) auf, dessen Flachschuss zum 0:1 für die Gommersdorfer ins Netz sauste. Pech dann für die Platzherren (14.), als ein Eckball von links an die Latte flog. Julian Henning (15., 28.) hatte mit seinen Fernschüssen kein Glück, die an Querlatte und Pfosten jeweils knapp vorbeiflogen. Im Gegenzug (29.) über den rechten Flügel und einer gefährlichen Hereingabe trafen die Platzherren wieder nur an den Pfosten. Dann zahlte sich das Stören des VfR im Spielaufbau des FC aus. Der Gommersdorfer Angreifer Jan Reuther verwickelte FC-Torhüter Timo Mistele in einen Zweikampf, eroberte den Ball und wurde dann gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niklas Obertautsch (42.) zum 0:2.

Im zweiten Spielabschnitt kam dann mehr „Farbe“ ins Spiel. Insgesamt musste Schiedsrichterin Dr. Wiebke Frebe vier gelbe und eine rote Karte für den FC und drei gelbe Karten für den VfR zeigen. Kurz nach der Pause gelang den Platzherren nach einer weiten Flanke aus dem Halbfeld Marko Cabraja (50.) das 1:2, als er den Ball ins lange Eck verlängerte. Zuzenhausen machte weiter Druck. Torjäger Dominik Zuleger (62.) gelang dann nach einer Ecke per Kopf aus acht Metern das 2:2. Gommersdorf hatte sich aber nicht aufgegeben. Rouven Schmidt (81.) verpasste nach Zuspiel von Jacob Hespelt die erneute Führung des VfR. Sein Schuss aus sieben Metern flog knapp über die Querlatte. Im nächsten Angriff der Grün-Weißen entschied Christopher Wild (82.) mit seinem Tor zum 3:2 die Partie. Den parallel zur Torlinie gespielten Ball drückte er in bester Torjägermanier über die Linie.

„Die zweite Halbzeit war geprägt von vielen Fehlern, Fouls und Unterbrechungen“, zog Daniel Gärtner sein Resümee. Bei den Gommersdorfern hat sich mal wieder gezeigt, dass keine Partie, und sei es auch gegen eine Spitzenmannschaft, vorzeitig verloren gegeben werden darf. Gommersdorf hatte den Tabellendritten am Rande einer Niederlage.

Am Dienstag (15 Uhr) kommt mit dem 1.FC Mühlhausen die nächste Spitzenmannschaft ins Jagsttal. Die Mühlhausener stehen nicht unverdient punktgleich mit dem FC Zuzenhausen ganz weit vorne. Auch sie haben nur gegen den SV Spielberg (0:2) verloren. Der 1. FCM scheiterte in den Aufstiegsspielen zur Oberliga letzte Saison.

Hatte das FCM-Torjäger Jörn Wetzel schon vorher gewusst? Er verabschiedete sich nach einem 4:1-Sieg seiner Mannschaft in Gommersdorf nämlich mit den Worten: „Also bis nächste Saison“. Auch ohne den letztjährigen Torschützenkönig der Verbandsliga Torben Stadler (34 Tore) haben die Mühlhausener genug Potenzial in der Mannschaft, um wieder ganz vorne in der Verbandsliga mitzuspielen. Wenn der VfR Gommersdorf die Leistung vom ersten Abschnitt von Zuzenhausen über das gesamte Spiel wiederholen kann, ist die Hogen-Truppe am Dienstag nicht chancenlos.

Daten zur Partie

  • VfR Gommersdorf: Haun – K. Schmidt (69., Geissler), Pöthe, Hofmann – R. Schmidt (87., Pfeiffer), Weippert (74., Vollmer), Spitznagel (58., Marekker), Obertautsch, Henning – Reuther, Hespelt (83., Beck)
  • SR: Dr. Wiebke Frebe (SRVgg Heidelberg)
  • Tore: 0:1 (3.) Niklas Obertautsch, 0:2 (42., Elfm.) Niklas Obertautsch, 1:2 (50.) Marko Cabraja, 2:2 (60.) Dominik Zuleger, 3:2 (82.) Christopher Wild
  • Zuschauer: 100
  • Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (68.) Norman Refior (FC Zuzenhausen)

Umwelt

Von Interesse