Jugend der KG Kuckuck war unterwegs


(Foto: pm)
(yd) Nach der Kampagne ist vor der Kampagne und somit gibt es bei der Jugend auch kaum eine lange Pause, nach den Osterferien startete die KG Kuckuck auch schon wieder in die Trainingsphase.

Langweilig wir es aber nicht. Als Dankeschön für die Auftritte in der Kampagne 2016-2017 gibt es immer wieder tolle Ausflüge, diesmal ging es für die „Großen“ zum Indoor-3D-Minigolfen. Mit knapp 40 Personen und bester Laune fuhren man mit dem Zug Richtung Karlsruhe. Das Personal des _NEON _empfing die Gruppe aus dem Odenwald sehr freundlich und erklärte die 18 Bahnen mit den drei verschiedenen Welten. Für die Expedition erhielten jeder Teilnehmer einen leuchtenden Schläger und einen leuchtenden Ball, eine 3D Brille und ein iPhone um in der Dunkelheit unsere Punkte besser eintragen zu können.

Gestartet wurde in der Untwerwasserwelt voller exotischer Meeresbewohner. Doch das war erst der Anfang. Sobald man den Fängen der Rießenkrake entkommen war, ging die Reise weiter in die Tiefen des Dschungels. Hier hieß es dann den Weg zwischen Vulkan und Tiger freizukämpfen um letztendlich das Weltall zu erreichen.

Nach einem zweistündigen Spiel in der 3D-Dunkelheit ging es wieder Richtung Heimat. Jetzt dürfen sich unsere „Kleinen“ schon auf ihren Ausflug im Juli freuen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]