Sicherheit im Alter für das Erftal

(Foto: pm)

mit allen erdenklichen Pflegeleistungen.

Hardheim. (pm) Nach einer großen internen Kennenlern-Feier für alle neuen und alten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Standorte ist nun die Übernahme des Pflegedienstes Vital vollständig abgeschlossen. Ein großer Teil des ehemaligen Vital Teams ist nun Teil der weiter dynamisch wachsenden Hand-in-Hand-Familie.

Die Feier fand am Standort im Mühlweg vor der Tagespflege-Einrichtung statt. Viele der rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten die Veranstaltung zum Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen, der Räumlichkeiten und für viele nette Gespräche. Auch Angehörige waren herzlich eingeladen, ebenso wie die Bewohner des „Haus Agnes“ und die Gäste der Tagespflege.

Bei den Ansprachen von Mazlum Oktay und Tagespflege-Leiterin Melanie Knüttel wurden vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die hervorragend harmonisch und sauber abgestimmte Übernahme gelobt.

Naro, der singende Pizzabäcker aus Mannheim, sorgte gemeinsam mit seiner Frau einmal mehr für allerbeste Laune und lockere Atmosphäre mit seinen live vorgetragenen italienischen Gassenhauern, synchron zu seiner Pizza-Zubereitung an seiner zum rollenden Pizzaofen umgebauten Ape.

Die hauseigene Imbissbude mit Bratwurst und Pommes Frites im Angebot, ein reichhaltig gemischter Getränkestand und – bei Hand in Hand schon ein Klassiker – eine Station zum Kinderschminken (mit Tattoos!) vervollständigten das Angebot. Auch der Hardheimer Bürgermeister Stefan Grimm kam zur Freude aller Anwesenden persönlich vorbei, um dem Team seine Glückwünsche für die Zukunft zu überbringen.

Hand in Hand möchte in der ländlichen Heimat die beste und vielseitigste Pflege anbieten, die denkbar ist, ohne in ein Altersheim gehen zu müssen. Angefangen bei der Pflegeberatung über einfache Unterstützungen im Haushalt, Essen auf Rädern und klassische Körper- und Grundpflege bis hin zu Tagespflege, betreutem Wohnen und 24-Stunden-Pflege.

Freie Plätze: Aktuell gibt es in den drei Tagespflege-Einrichtungen Hardheim, Osterburken und Buchen sowie an den drei Standorten für das Service-Wohnen (zwei in Buchen, „Haus Agnes“ in Hardheim) noch Kapazitäten. Interessierte können sich gerne unverbindlich melden. Eine Besichtigung und ein Kennenlernen ist jederzeit gerne möglich.

Speziell geschulte Pflegeberaterinnen stehen Pflegebedürftigen, Angehörigen und allen Interessierten gerne für einen kostenlosen Beratungstermin zur Verfügung: 06281 – 56 56 858, beratung@pflegehih.de

(Foto: pm)

 

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]