Neue Kryptomünzen kommen

(Symbolbild – Pixabay)

Was bieten neue Kryptowährungen und wie entstehen sie

Wer plant, in den Kryptomarkt zu investieren, sollte sich nicht nur mit Bitcoin und Ethereum befassen, sondern auch einen Blick auf neue Kryptowährungen werfen. Denn sehr wohl gibt es die einen oder anderen digitalen Währungen, die sehr wohl das Potenzial haben, die Geschichte von bereits erfolgreicher Kryptowährungen wiederholen zu können.

Bitcoin ETF 

Wird der Bitcoin ETF den Markt erobern können? Noch warten die Krypto Fans auf die vielversprechende Kombination aus deflationären Maßnahmen und attraktiven Staking Rewards, sodass der Wert dieses Tokens auf lange Sicht gesteigert werden kann. Dabei greifen die Entwickler des Bitcoin ETF ein absolutes Trend-Thema auf: Denn auch wenn sich die SEC noch immer Zeit lässt, wird es wohl nur noch eine Frage von Wochen sein, bis endlich der erste Bitcoin ETF auf den Markt kommen wird. Und dann könnten neue Bullenruns die Folge sein. Hier würde auch der Bitcoin ETF Token profitieren.

Bitcoin Minetrix

Wer sich schon einmal mit dem Bitcoin Mining befasst hat, wird zu dem Ergebnis gekommen sein, dass es sich um einen komplizierten Vorgang handelt, der zudem auch extrem zeitaufwendig ist. Des Weiteren ist das Mining schon lange nicht mehr profitabel. Mit Bitcoin Minetrix sollen die Probleme der Vergangenheit angehören. Die Verantwortlichen haben ein innovatives Stake 2 Mine-Netzwerk geschaffen, sodass Investoren durch das Bitcoin Minetrix Staking Cloud Mining Credits verdienen können. Diese werden verbrannt und in Mining Power umgewandelt.

Cardano

Das Open Source Projekt, das bereits mit der Blockchain Technologie der dritten Generation arbeitet, will einen Beitrag zur Gesellschaft leisten: Es geht darum, dass die Gesellschaft sicherer, gerechter und transparenter wird. Alle Produkte, die auf Cardano aufgebaut werden, ermöglichen den Händlern und Produzenten ein Vorgehen gegen gefälsche Waren. Charles Hoskinson, der schon das Netzwerk von Ethereum mitbegründet hat, ist Gründer von Cardano.

Chimpzee

Der neue Meme Token macht es möglich, dass Krypto Fans ein passives Einkommen generieren können. Neben der Tatsache, Geld mit Chimpzee zu verdienen, können sie auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt nehmen. Im Ökosystem von Chimpzee findet sich nicht nur ein Play 2 Earn-Game, sondern es gibt auch Trade 2 Earn-Marktplätze für NFTs und einen Shop 2 Earn-Handelsplatz für Merchandise. Zudem gibt es den CHMPZ Token.

Launchpad XYZ

Eine Plattform für Web3, die Unternehmen unterstützen soll, dass sichere und benutzerfreundliche Web3 Erlebnisse geschaffen werden können. Die Plattform ist die zentrale Anlaufstelle für all jene Benutzer, um Plattformen und Produkte zu finden, die dann nahtlos in die Web3 Dienste integriert werden können. Zudem bietet die Plattform eine dezentralisierte Börse und eine multifunktionale Wallet an. So können sie auch direkt auf der Plattform handeln.

Meme Kombat

Hier dreht sich alles um eine Gaming Plattform, auf der Memecoin Figuren in einer Kampfarena gegeneinander antreten. Bei Meme Kombat setzt der Nutzer auf seine Favoriten und darf sich dann über Wettgewinne freuen, sofern er richtig liegt. Es ist auch möglich, durch langfristiges Staking hohe Belohnungen zu bekommen. Meme Kombat überzeugt vor allem mit der einzigartigen Kombination, dass hier eine dezentrale Blockchain Architektur auf ein innovatives KI basiertes Smart Contract System trifft, sodass die Sieger der Kämpfe automatisiert on-chain ermittelt werden können.

TG.Casino

Viele Krypto News handelt auch schon von TG.Casino. Hier handelt es sich um ein sehr vielversprechendes Krypto Projekt, bei dem sich alles um das mobile Glücksspiel dreht. Casino Fans müssen hier keine externe Software herunterladen, sondern können via Telegram in die neue Welt von TG.Casino eintauchen und ihr Glück auf die Probe stellen. Hier gibt es keine Account Settings oder langwierige Verifizierungsprozesse. Das attraktive Token-Rückkaufprogramm garantiert, dass die Hausgewinne des Casinos reinvestiert werden – 60 Prozent gehen an die Token-Holder, 40 Prozent werden verbrannt, damit eine nachhaltige Werterhaltung ermöglicht wird.

(Symbolbild – Pixabay)

yPredict

Bei yPredict handelt es sich um eine viel versprechende All in One-Plattform für Händler, Analysten und Entwickler, die allesamt datengestützte Informationen nutzen wollen, um sodann innovative Analyse- und Handelsforschungsplattformen etablieren zu können. Dabei bietet die Plattform eine sehr breite Palette von Analyse-Plattformen und -Tools an, sodass Trader die möglichen Kursentwicklungen vorhersagen können, um profitabler zu handeln.

Umwelt

Von Interesse