Behördenlotsen erleichtern Behördengänge

Symbolbild - Wegweiser, Schilder, Lotsen

(Symbolbild – GerAlt/Pixabay)

Mosbach. (pm) Die Stadt Mosbach möchte Menschen, denen der Behördengang schwerfällt, unterstützen und sucht deshalb nach ehrenamtlichen „Behördenlotsinnen und -lotsen“. In einer Infoveranstaltung am 10. April können sich Interessierte über das Projekt informieren. Im Rahmen des Landesprogramms „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ hat die Stadt Mosbach eine Förderung hierfür beantragt – und erhalten.

Vielen Menschen fällt es nicht leicht, „aufs Amt“ zu gehen, sie benötigen Unterstützung beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen und Anträgen oder haben Sprachbarrieren. Oftmals fehlen einfach auch Kenntnisse und somit das Verständnis von Verwaltungsabläufen. Behördenlots*innen setzen genau hier an: sie unterstützen bei Behördengängen, erklären Hintergründe und tragen damit dazu bei, dass die Hilfesuchenden später in der Lage sind, selbständig mit der Verwaltungseinrichtung zu agieren. Das notwendige Handwerkszeug, um helfen zu können, erhalten die Ehrenamtlichen im Rahmen einer mehrteiligen Schulung. Mit der Ausbildung soll Anfang Juni dieses Jahres gestartet werden; die genauen Termine hierfür werden noch bekannt gegeben.

Wer sich in der Freizeit sinnvoll und abwechslungsreich betätigen möchte und gerne im Austausch mit seinen Mitmenschen ist, ist zur Infoveranstaltung am Mittwoch, den 10. April um 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mosbach in der Alten Bergsteige 4 (Eingang Carl-Theodor-Straße) eingeladen.

Fragen zum Projekt beantwortet die Koordinatorin für Ehrenamtsprojekte Frau Kiefner telefonisch unter 06261 82360 oder per E-Mail unter behoerdenlotsen@mosbach.de.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]