Kriegswaffen bei Drogenhändler gefunden

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Die sichergestellten Waffen wurden bei einem 46-jährigen Verdächtigen gefunden. Neben einem Sturmgewehr entdeckte die Polizei auch eine Maschinenpistole und 10.000 Schuss Munition. (Foto: pm)

Schöntal. (ots) Nachdem im März sechs Personen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Drogenhandels festgenommen wurden (NZ berichtete), führten die anschließenden Ermittlungen der Kriminalpolizei Tauberbischofsheim zu einem weiteren 46-jährigen Tatverdächtigen. Dieser soll mindestens seit Dezember 2023 Amphetamin in nicht geringer Menge von den bereits Festgenommenen gekauft haben.

Aus diesem Grund wurde durch die Staatsanwaltschaft Mosbach ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnanschrift des Mannes in Schöntal erlassen, der letzte Woche Donnerstag, 11. April 2024, durch Beamte des Polizeipräsidiums Heilbronn vollstreckt wurde.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten Amphetamin und Marihuana sowie diverse Schusswaffen und Munition. So konnten ein Sturmgewehr, eine Maschinenpistole, ein Spazierstock-Schussapparat, eine Pistole ohne Lauf sowie verschiedene Langwaffen, Kurzwaffen und Revolver sichergestellt werden. Außerdem wurden mindestens 10.000 Schuss Munition verschiedenster Kaliber aufgefunden und sichergestellt.

Nach seiner Festnahme wurde der 46-Jährige am Folgetag einem Haftrichter beim Amtsgericht Öhringen vorgeführt. Dieser erließ den von der Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und der Ausübung der tatsächlichen Gewalt über Kriegswaffen beantragten Haftbefehl und setzte diesen in Vollzug, woraufhin der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde. Die Ermittlungen dauern an.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse