Löscharbeiten bei sommerlicher Hitze

Löscharbeiten bei sommerlicher Hitze
Löscharbeiten bei sommerlicher Hitze

(Foto: Grimm)

Buchen. (mag) Bei mehr als sommerlichen Temperaturen hatten rund 50 Kinder und ihre Eltern am Samstag-Nachmittag großen Spaß bei der Feriensommer-Aktion der Jugendfeuerwehr Buchen und konnten auch noch einiges dabei lernen.

Auch in diesem Jahr hatte sich die Jugendfeuerwehr Buchen unter der Leitung von Jugendgruppenleiter Josua Fischer wieder ein interessantes Programm ausgedacht. Nach verschiedenen Versuchen, ob verschiedene Materialien brennen und wie man diese wieder löschen kann und einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus, konnte die Teilnehmer drei verschiedene Feuerwehrautos kennenlernen und wissen nun was ein „RW“ (Rüstwagen) ist.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Im Hof der Feuerwache erfuhren die Kinder anschließend, wie die Rettungshundestaffel Menschen findet und durften mit einem Feuerlöscher richtiges Feuer löschen und einen Spreizer benutzen. Mit einem Spreizer kann die Feuerwehr Menschen aus Unfall-PKW befreien.

An verschiedenen Spielstationen sammelten die Kinder schließlich Stempel auf einer Stempelkarte und hatten viel Spaß beim Enten angeln oder bei Spritzen auf einen Feuerwehrdrachen uvm.. Den letzten Punkt bildete eine sog. Fettexplosion. Hier zeigte Feuerwehrkommandant Andreas Hollerbach, was passiert, wenn man ein kleines Glas Wasser in brennendes Fett schüttet.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde sowie Getränke und Würstchen. Das Allerwichtigste durfte zum Abschluss natürlich nicht fehlen: sie durften eine Runde in einem der großen, roten Autos fahren. Das faszinierte nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen folgten der Einladung zur Fahrt im Feuerwehrauto.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]