Alkohol und Drogen – Die gefährlichsten Beifahrer

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Verkehrskontrollen der Polizei

Erbach/B45. (ots) In der Nacht zum Donnerstag haben mehrere Streifen der Polizeistation Erbach Verkehrskontrollen in der Zeit von 0.30 bis 2 Uhr auf der Michelstädter Straße durchgeführt.

Im Fokus der Ordnungshüter standen besonders berauschte Fahrzeugführer. Denn: Alkohol und Drogen haben hinter dem Steuer nichts zu suchen. Sie beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit erheblich und stellen eine enorme Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.

Trotz der stetigen Aufklärung und den verstärkten Kontrollen der Polizei kommt es immer wieder zu Unfällen, die durch den Konsum von Alkohol und Drogen verursacht werden. Jeder, der sich unter dem Einfluss dieser Substanzen hinter das Steuer setzt, gefährdet nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner Mitmenschen.

Die Risiken sind unübersehbar: Eingeschränkte Reaktionsfähigkeit, Wahrnehmungsstörungen und ein falsches Selbstbewusstsein führen häufig zu dramatischen Folgen. Die Polizei setzt daher konsequent auf Kontrollen, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und der wachsenden Zahl an Fahrten unter Einfluss entgegenzuwirken.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Im Zeitraum der polizeilichen Maßnahmen wurden knapp 40 Fahrzeuge kontrolliert. Zwei Insassen verstießen gegen die Gurtpflicht, woraufhin ein Verwarnungsgeld fällig wurde.

Ein 40-jähriger Fahrer eines Skodas konnte den Ordnungshüter keinen Führerschein vorweisen, woraufhin seine Fahrt an der Kontrollstelle endete. Er wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Weil bei insgesamt fünf Wagenlenkern der Verdacht des Alkoholeinflusses bestand, führten die Beamtinnen und Beamten einen Atemalkoholtest durch. Glücklicherweise konnte der Verdacht bei allen Fahrern nicht erhärtet werden, sodass keine weiteren polizeilichen Maßnahmen erforderlich waren.

In der Gesamtbilanz zeigte sich jedoch ein positives Ergebnis: Die Polizei lobte das verantwortungsbewusste Verhalten der Verkehrsteilnehmer

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]