Mehr als nur eine Bäckerei

Mehr als nur eine Bäckerei
Mehr als nur eine Bäckerei

Minister Peter Hauk (li.) gratuliert zum Jubiläum von Baker’s World. (Foto: Tobias Münch)

Besuch in der Backstube – 20-jähriges Jubiläum

Buchen. (tm) Große Freude herrschte bei Familie Slepkowitz, als Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL überraschend die Backstube der Bäckerei Slepkowitz besuchte. Anlass war das 20-jährige Bestehen von „Baker’s World“ in Buchen, das von der Familie betrieben wird.

Anerkennung für handwerkliche Qualität

Mit einer Urkunde im Gepäck würdigte der Minister den täglichen Einsatz des Familienunternehmens für guten Geschmack und den Erhalt des regionalen Backhandwerks. „Mit der Verarbeitung regionaler Produkte machen Sie Backkultur erfahrbar und tragen maßgeblich zur Grundversorgung bei. Die Ausübung des Bäckerhandwerks ist mittlerweile keine Selbstverständlichkeit mehr – Sie machen es umso besser“, betonte Hauk.

40-köpfiges Team

Neben dem klassischen Bäckerhandwerk hat sich die Familie Slepkowitz mit ihrem rund 40-köpfigen Team auch in der Cateringbranche etabliert. Ob private Feiern, Firmenevents oder Großveranstaltungen – die Bäckerei sorgt regelmäßig für genussvolle Momente. Ebenso geschätzt wird das vielfältige Frühstücksangebot.

Gute Wünsche für die Zukunft

Zum Jubiläum überbrachte Peter Hauk seine besten Wünsche und wünschte der Bäckerei weiterhin viel Erfolg.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse