5.000 Euro für die Schlossfestspiele

5.000 Euro für die Schlossfestspiele
5.000 Euro für die Schlossfestspiele

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Mit 5.000 Euro unterstützt die Ihre Volksbank Neckar Odenwald Main Tauber die 42. Spielzeit der Zwingenberger Schlossfestspiele und setzt damit die langjährige Partnerschaft mit dem Festival fort.

Überreicht wurde die Spende in Mosbach von Holger Engelhardt. Als Genossenschaftsbank liege der Bank die Förderung von Kunst und Kultur sehr am Herzen, so der stellvertretende Vorstandsvorsitzende.

Über die Spende freuten sich der Vorsitzende des Festspielträgervereins Landrat Dr. Achim Brötel zusammen mit seinem Stellvertreter Bürgermeister Norman Link und dem Geschäftsführer-Team mit Heike Brock, Jan Egenberger und Ilka Zwieb.

Diese betonten, alles daran zu setzen, den Menschen mit „Titanic – Das Musical“, aber auch zwei großen Galaabenden wieder herausragende Kultur im ländlichen Raum bieten zu können. „Das alles gelingt natürlich nur mit treuen Partnern im Rücken“, so Brötel bei der Spendenübergabe.

Karten für die Schlossfestspiele gibt es unter 06261-84 3030, www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und bei den Touristinformationen der Region.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]