
Bild links: Preisträgerin Milena Schindler und Schulleiter Christof Kieser. Bild rechts: Schulleiter Christof Kieser, Preisträgerin Xenia Seus und DRK-Präsident Roland Burger. (Fotos: pm)
Auszeichnung im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten
Buchen. (pm) Bei den Abschlussfeierlichkeiten des Jahrgangs 2025 der Helene-Weber-Schule (HWS) in Buchen wurden erneut die Henry-Dunant-Preise für herausragendes ehrenamtliches Engagement in einer Hilfsorganisation verliehen. In diesem Jahr durften sich gleich zwei Schülerinnen über die besondere Ehrung freuen.
Übergabe durch die Schulleitung
Schulleiter Christof Kieser überreichte im Namen des DRK-Kreisverbandspräsidenten Roland Burger und des DRK-Kreisgeschäftsführers Steffen Horvath die Urkunden sowie jeweils einen Einkaufsgutschein an die sichtlich überraschten Preisträgerinnen Milena Schindler aus Walldürn (Berufskolleg Gesundheit und Pflege) und Xenia Seus aus Großheubach (Sozialwissenschaftliches Gymnasium).
Beide überzeugten nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen, sondern auch durch ihr tatkräftiges Engagement in den DRK-Bereitschaften Walldürn und Großheubach.
Preis mit Tradition und erweitertem Rahmen
Der Henry-Dunant-Preis ist mit einem Einkaufsgutschein dotiert und wird jährlich an Abiturientinnen und Abiturienten des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der HWS verliehen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen. In diesem Jahr wurde der Preis erstmals auch auf die Schulform „Berufskolleg Gesundheit und Pflege“ ausgeweitet.
[amazon box =“B09DYQR9ZN“]