Handball-Talentiade bei der SGH


(Foto: pm)
(uw) Am Wochenende fand in der Hohenstaufenhalle in Eberbach der Kreisentscheid Nord der Handball-Talentiade ausgerichtet von der SGH Waldbrunn-Eberbach statt. An der Veranstaltung haben über 100 Kinder teilgenommen. Die 31 besten haben sich für den Verbandseinscheid qualifiziert.

Getestet wurden die Kinder an vier ausgewählten Übungen aus dem Katalog für die Talentiade im Handball. Dort sind insgesamt 12 Übungen, die von den Teilnehmern im Laufe des Handballtraings im D -Jugend-Alter zu erlernen sind. In Eberbach wurden die Kinder im Seilspringen, Sitzfangen, Doppelprellen und Wechselprellen gegen die Wand getestet. Jede Übung wird 20 Sekunden lang durchgeführt und darf zweimal durchlaufen werden. Der beste Durchgang kommt dann in die Wertung.


Jedes der teilnehmenden Kinder erhielt eine Urkunde und ein Geschenk. Die 31 besten Kinder erhalten über den Badischen Handball Verband eine persönliche Einladung für den Verbandsentscheid.

Um sich unter die Besten zu qualifizieren, musste im Vorfeld doch schon kräftig geübt werden. Die beste Leistung erzielten mit 58 Punkten Aiene Hohmann von der SG Nußloch und Niklas Kling von der JSG Leutershausen / Heddesheim. Von der SGH Waldbrunn-Eberbach qualifizierte sich Ida Balzer.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse