Kinder setzen ein Zeichen für Bewegung und Begegnung. (Fotos: privat)
Neue Sitzbänke in Zimmern
Kinder und Erwachsene errichten in Zimmern neue Sitzbänke. Das Projekt „Bewegung & Begegnung“ schafft Orte der Ruhe, Begegnung und Gemeinschaft.
Zimmern. (da) In der Gemeinde Seckach, Ortsteil Zimmern, haben Kinder erneut bewiesen, wie Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt das Miteinander bereichern können. Unter der Initiative von David Ackermann entstanden im Rahmen des Projekts „Bewegung & Begegnung“ zwei weitere Sitzbänke. Diese wurden in der Nähe des Friedhofs sowie hinter dem Wannewald aufgestellt.
Orte der Begegnung und Erholung
Die Idee hinter dem Projekt ist klar: Menschen sollen motiviert werden, sich zu bewegen, unterwegs attraktive Rastmöglichkeiten zu finden und bei Begegnungen ins Gespräch zu kommen. So entstehen Plätze der Ruhe, des Austauschs und der Erholung.
Kinder übernehmen Verantwortung
Ein besonderer Wert liegt darin, dass ein Großteil der Arbeiten von Kindern aus dem Ort geleistet wurde. Dadurch wächst die Identifikation mit dem eigenen Werk und der Heimat, ebenso wie die Verantwortung für deren Pflege. „Ich bedanke mich bei all den großartigen Unterstützern, die selbstlos und engagiert dieses Projekt ermöglicht haben, und wünsche mir, dass die Bänke rege benutzt und gut behandelt werden“, betonte Initiator David Ackermann.
Viele Hände für ein gemeinsames Ziel
Am Bau und an der Umsetzung beteiligt waren David, Pius und Rüdiger Ackermann, Daniel Barth, John Bassing, Maximilian Bauer, Ruben und Henry Ertl, Leopold und Theodor Gramlich, die Firma Holzverpackungen Ühlein, Nico, Benedikt und Jonathan Reuschling sowie Michael Weber.
Ein Beitrag für mehr Lebensqualität
Mit den neuen Sitzgelegenheiten wird die Idee von „Bewegung & Begegnung“ weitergetragen – ein sichtbares Zeichen für Lebensqualität, Gemeinschaft und Miteinander in Zimmern.
