Zeichen für die Zukunft der Pflege

17638272931134.jpg

Ehrengäste in den neuen Räumen der Johannes-Diakonie RegioCare (v. li.) Dr. Martin Holler (Vorstand der Johannes-Diakonie), RegioCare-Geschäftsführer Tobias Albrecht, RegioCare-Prokurist Florian Weber, Stadtbeigeordneter Benjamin Laber, Pfarrerin Julia Lehner, Landrat Dr. Achim Brötel und Klinik-Geschäftsführer Harald Löffler. (Foto: Maren Lechleiter)

Ambulanter Pflegedienst: Neue Räume in der Neckar-Odenwald-Klinik

Buchen. (pm) Mit einem festlichen Akt sind die neuen Räumlichkeiten des Ambulanten Pflegedienstes der Johannes-Diakonie RegioCare in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen offiziell eingeweiht worden. Die modern ausgestatteten Räume bieten künftig noch bessere Bedingungen für die ambulante Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Region. Der Pflegedienst war zuvor im Rüdt von Collenberg Haus in Buchen-Hainstadt verortet.

Die neuen Räume sind barrierefrei gestaltet und bieten Platz für Schulungen, Beratungen und die Koordination der ambulanten Pflege sowie beste Bedingungen für die Arbeit der Pflegenden. Die Integration ins Gebäude der Neckar-Odenwald-Kliniken ermöglicht zudem eine engere Verzahnung von stationärer und ambulanter Versorgung.

Zu den Gästen der Einweihungsfeier zählten Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitswesen, Kirche und Politik, darunter Dr. Achim Brötel (Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises), Benjamin Laber (Beigeordneter der Stadt Buchen), Dr. Martin Holler (Vorstand der Johannes-Diakonie), Tobias Albrecht (Geschäftsführer der RegioCare), Florian Weber (Prokurist der RegioCare) sowie Harald Löffler (Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken). Julia Lehner, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde, leitete eine Andacht zur Einweihung. Daneben nahmen viele Mitarbeitende der RegioCare und der Klinik sowie Freunde und Förderer an der Feier teil.

Die Redner betonten die Bedeutung der ambulanten Pflege für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Besonders hervorgehoben wurde die enge Zusammenarbeit zwischen Johannes-Diakonie und Neckar-Odenwald-Kliniken. Landrat Dr. Brötel unterstrich die Wichtigkeit solcher Projekte für die Daseinsvorsorge im Neckar-Odenwald-Kreis.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

„Mit den neuen Räumlichkeiten setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft der Pflege in unserer Region“, so RegioCare-Geschäftsführer Tobias Albrecht. „Hier können wir unsere Klienten und Klientinnen sowie deren Angehörige noch besser unterstützen.“ Am Ende der Feier dankten die Verantwortlichen allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projekts beigetragen hatten. Mit einem gemeinsamen Rundgang und einem Empfang klang die Einweihungsfeier aus.

Umwelt

Von Interesse