Über 40 Lesepaten freuen sich auf ihren Einsatz

04.02.10

Kinderschutzbund und Bürgerstiftung organisieren die Ausbildung

Mosbach. (ev) Das Gemeinschaftsprojekt „Die Lesepaten“ der Bürgerstiftung für die Region Mosbach und des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband-Neckar-Odenwald hat mächtig Fahrt aufgenommen. Schon über 40 zukünftige Lesepaten haben sich für dieses schöne Ehrenamt gemeldet und warten auf ihre eintägige Ausbildung und Einweisung, die zunächst in zwei Gruppen erfolgen und an Samstagen im März und Mai stattfinden wird.

Die Ausbildung ist kostenlos und wird von der Bürgerstiftung für die Region Mosbach unterstützt. Weitere Anmeldungen nehmen Susanne Heering, Tel.: 06261-842400, Mail: Susanne.Heering@Neckar-Odenwald-Kreis.de und Christel Mayer, Tel.: 06263-1468, Mail: christel-hartmut.meyer@gmx.de entgegen. Ab April können dann die ehrenamtlichen Lesepaten für Kinder in Kindergärten und Grundschulen, aber auch für ältere Menschen in Altenheimen angefragt und vermittelt werden.


Eine mündige Gesellschaft braucht auch morgen noch Bürger, die sich umfassend informieren wollen, kreativ und kulturell interessiert sind. Das Lesen mit seiner Stimulierung des Vorstellungsvermögens ist dabei die Schlüsseldisziplin. Lesefähigkeit und die Begeisterung für das Lesen nehmen jedoch immer mehr ab. Nicht nur soziale Einflüsse, auch kulturelle und technische Veränderungen sorgen für sinkende Lesebegeisterung mit weitreichenden Folgen. Mit dem Projekt „Die Lesepaten“ wollen die Initiatoren aktiv dazu beitragen, das Interesse am Lesen wieder zu wecken. Sie halten Kontakt zu den Schulen, Kindergärten und Altenheimen und koordinieren die Besuche, damit sichergestellt ist, dass „Die Lesepaten“ auch willkommen sind.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]