Zivile Ausbildung bei der Bundeswehr

10.02.10

Freisprechungsfeier für 15 Elektroniker für Geräte und Systeme

Unser Bild zeigt Major Enrico Hanf, Ausbildungsleiter Martin Teichmann, Bürgermeister Christian Stuber, Kurt Gallion (IHK), OStD Muff und die  Absolventen. (Foto: privat)

Neckarzimmern. (mt) Eine gute Grundlage für einen zukunftsträchtigen Berufszweig erwarben 15 junge Männer in der Ausbildungswerkstatt  der Bundewehr in Neckarzimmern. Bei der Freisprechungsfeier in der Untertageanlage des Materiallagers erhielten sie jetzt ihre Ausbildungsnachweise als Elektroniker für Geräte und Systeme

Der Chef des Materiallagers Major Enrico Hanf: Die Bundeswehr leistet damit einen gesellschaftspolitischen Beitrag zur Behebung er Jugendarbeitslosigkeit sagte er zur Ausbildungswerkstatt und stellte heraus, dass eine ansehnliche Zahl junger Menschen der Start ins Berufsleben erleichtert werde. Zwar möchte die Bundeswehr auch qualifiziertes Fachpersonal gewinnen, dennoch steht es jedem Absolventen offen nach der Ausbildung in die Privatwirtschaft zu wechseln. In Neckarzimmern stehen 64 Ausbildungsplätze für das Berufsbild EGS zur Verfügung.

Ein besonderer Dank von Major Hanf ging an das Team der Ausbilder unter der Führung von Herrn Martin Teichmann

Der Erste Landesbeamte des Neckar-Odenwald-Kreis Martin Wuttke, sagte, dass man als strukturschwacher Landkreis dankbar sei, dass die Bundeswehr nicht nur präsent sei, sondern jungen Menschen eine gute Ausbildung verschaffe.

Bürgermeister Christian Stuber wünschte den Absolventen, dass sie sich an ihre Ausbildungszeit immer gerne zurückerinnern und somit auch die Gemeine Neckarzimmern  in guter Erinnerung behalten. Auch Kurt Gallion von der IHK Rhein-Neckar gratulierte den Absolventen.

[singlepic id=49 w=468 h=336 mode=watermark float=]

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]