Hoepfner-Cup-Auftakt

Karlsruhe/Odenwald. (sim) Die Saisoneröffnung 2010/11 innerhalb des Badischen Fußballverbandes vollzieht sich traditionsgemäß mit dem Hoepfner-Cup, wo zum Auftakt am 24./25. Juli insgesamt 52 Begegnungen auf dem Programm stehen. Zudem gibt es sechs Freilose, sodass es in Runde zwei am 31.Juli/1.August zu 27 Paarungen (plus vier Freilose) kommen wird. Der SV Sandhausen als Cupverteidiger und Drittligist greift erst in der dritten Runde ins Geschehen ein.

In der Sportschule Schöneck wurde die Auslosung der ersten vier Runden, die bis September ausgetragen sein sollen vorgenommen, wobei Günter Buck, der Werbeleiter der Brauerei Hoepfner als „Glücksfee“ fungierte. Dabei waren noch Vizepräsident Günter Seith und Geschäftsführer Siegfried Müller. Im Wettbewerb befinden sich ein Drittligist (SV Sandhausen), sechs Oberligateams, zwölf Verbands- und 47 Landesligisten sowie aus den Fußballkreisen 30 Kreisligamannschaften und 15 A-Klassen-Clubs, was insgesamt 111 Starter ausmacht.

Die Freilose erhielten der FC Nöttingen als letztjähriger Finalist sowie FV Mosbach, SpVgg 06 Ketsch, VfB St. Leon, FV Graben und TSV Schöllbronn. Zum Auftakt kommt es bereits zu zwölf Landesligaduellen und zwei Verbandsligabegegnungen (1.FC Bruchsal – 1.FC Birkenfeld und TSV Amicitia Viernheim – FC Zuzenhausen). Die Oberligateams müssen alle in die Fremde: SpVgg Neckarelz zum FC Donebach, TSG 62/09 Weinheim zum 1.FC Mühlhausen, SV Waldhof Mannheim zum SV Rohrbach/S, FCA Walldorf zur SG HD-Kirchheim und ASV Durlach zum SV Büchenbronn. Bis 9. Juli haben die Vereine nunmehr die Möglichkeit, die Termine gegenseitig abzusprechen. Sollte keine Einigung erzielt werden, werden die Erstrunden-Pokalspiele auf Sonntag, 25. Juli um 17 Uhr angesetzt.

Die Partien im Odenwald:

Im Odenwald sind es 31 Mannschaften, die 15 Spiele mit einem Freilos absolvieren, sodass in die zweite Runde noch 16 Teams einziehen werden. Die Begegnungen: SV Seckach – TSV Höpfingen, VfR Gommersdorf – SG Auerbach, TSV Schwarzach – TSV Unterschüpf, SV Aglasterhausen – SV Königshofen, VfR Gerlachsheim – VfR Uissigheim, TSV Kreuzwertheim – TSV Tauberbischofsheim, Eintracht 93 Walldürn – FC Grünsfeld, FC Hettingen – FV Lauda, VfB Sennfeld – FV Reichenbuch, FC Schweinberg – FC Daudenzell, FC Donebach – SpVgg Neckarelz, SVA Sattelbach – SV Schefflenz, SpVgg Neunkirchen – SV Eintracht Nassig, TSV Buchen – TSV Oberwittstadt und SV Viktoria Wertheim – SV Osterburken. Freilos FV Mosbach. Die Sieger Walldürn/Grünsfeld und Wertheim/Osterburken besitzen in Runde zwei ein Freilos.

Von Interesse