Polizeibericht vom 04.11.10

Einbruch in Wohnhaus
Sennfeld.  In ein Wohnhaus in der Sonnhalde ist am Mittwoch zwischen 15.00 und 22.00 Uhr eingebrochen worden. Dabei verschafften sich die  unbekannten Täter durch ein auf der Gebäuderückseite befindliches Fenster, das sie gewaltsam öffneten, Zutritt und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde nach ersten Feststellungen nichts, möglicherweise wurden die Täter gestört und flüchteten. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalaußenstelle Buchen, Telefon 06281 9040, in Verbindung zu setzen.

Auf Herd abgestellte Gegenstände verschmort
Mosbach.  Eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Anwesens im Hardhofweg wurde den Rettungskräften am Mittwochnachmittag gemeldet. Wie von der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach festgestellt werden konnte, waren auf  einem Herd abgestellte Gegenstände verschmort nachdem versehentlich eine Herdplatte in Betrieb gesetzt worden war. Verletzt wurde niemand. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse