135 Laptops für Fußballvereine

Karlsruhe (sim). An der erfolgreichen WM-Qualifikation sollen die Amateurvereine in den 21 DFB-Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes ebenfalls beteiligt werden. Aus diesem Grund stellt der größte Sportfachverband der Welt insgesamt 2,5 Millionen Euro für die Arbeit an der Basis zur Verfügung. Die Mittel werden in Form von Laptops vom DFB ausgeschüttet, um dadurch die Vereinsverwaltungsarbeit zu unterstützen und gleichzeitig auch einen Beitrag zur Verbesserung der IT-Infrastruktur vor Ort zu leisten.

Der Badische Fußballverband kann aufgrund des Verteilerschlüssels 135 Laptops unter seinen 620 Vereinen zur Verteilung bringen. Präsident Ronny Zimmermann: „Wir werden dies über ein Bewerbungsverfahren abwickeln, um gerecht entscheiden zu können und nicht dem Zufall Tür und Tore zu öffnen. Bewerbungskriterien sind Maßnahmen innerhalb eines Vereins, denen wir hohe Wichtigkeit zuschreiben. Hierbei kann eine Höchstpunktzahl von 30 erreicht werden“. Die Badischen Fußballvereine haben den Bewerbungsbogen zwischenzeitlich über das ePostfach erhalten. Abgefragt werden unter anderem der Besuch des DFB- Mobils oder die Durchführung von Kurzschulungen, die Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßahmen der Vereinsmitglieder, Anzahl von Mädchen- und/oder Frauenmannschaften, die Teilnehme am DFB-Vereinsverwaltungsprogramm oder am DFB-Wettbewerb TEAM 2011 und letztendlich auch die Mitwirkung an der eigenen bfv-Aktion „Fußball-Kleeblatt“, die in ihre 15. Saison startet.

Sofern von einem Verein Interesse besteht, an der Verteilungsaktion teilzunehmen, muss der Bewerbungsbogen bis spätestens 30. November 2011 in digitaler Form an die Geschäftsstelle in Karlsruhe unter sabine.walthier@badfv.de oder sabine.walthier@badfv.ecpost.de eingegangen sein. An sie können auch Rückfragen gerichtet werden (0721/4090412).

Von Interesse