Polizeibericht vom 07.12.10

Über die Fahrbahnmitte hinausgefahren
Walldürn. Beim Einbiegen von der Gregor-Mendel-Straße in die Waldstraße ist am Montag um 20.15 Uhr ein unbekannter Kombifahrer über die Fahrbahnmitte hinausgefahren. Beim Ausweichen geriet ein entgegenkommender VW-Lenker ins Schleudern und fuhr gegen einen Gartenzaun.  Ohne anzuhalten setzte der Fahrer des dunklen Kombis seine Fahrt fort. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, entgegen.

Windschutzscheibe zerkratzt
Neckarelz. Die Windschutzscheibe eines im Erlenweg geparkten Volvo hat ein Unbekannter zwischen Sonntagabend und Montagmittag mutwillig zerkratzt. Hierdurch entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Diedesheim, Telefon 06261 67570, entgegen.

Ins Schleudern geraten
Mosbach. Im Bereich einer Kurve ist am Montagmorgen eine auf der L 527 in Richtung Mosbach fahrende 26-jährige Daihatsu-Lenkerin auf der Landesstraße 527 zwischen Sulzbach und Bergfeld auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, woraufhin sich der Pkw überschlagen hat. Die Frau blieb unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Zur Bergung des Pkws musste die Landesstraße kurzfristig gesperrt werden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse