Neu gestalteter Urlaubskatalog

Neckar-Odenwald-Kreis. Mehr und größere Bilder, neue Aufteilung nach den Regionen Bauland & Madonnenländchen, Neckartal und Odenwald und nach verschiedenen Themenschwerpunkten –  auch ein Urlaubskatalog, wie ihn die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) jährlich auflegt, unterliegt Trends. „Mit der Neugestaltung haben wir versucht, dem Bedürfnis potentieller Gäste nach individueller Information noch besser gerecht zu werden und natürlich Lust auf einen Besuch oder Urlaub in unserer Ferienregion zu machen“, erklärt Sarah Wörz, die Geschäftsführerin der TGO, dazu.  

Sehr angetan vom neuen Urlaubskatalog 2014 waren kürzlich auch schon die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden bei der Mitgliederversammlung in Osterburken, bei der das druckfrische Exemplar vorgestellt wurde. Und auch in den regelmäßig online verbreiteten „News“ der TGO war der Katalog im neuen Design schon Thema.




Die Regionen werden mit eigenen Charakteristika vorgestellt und an Themen warten „Natur entdecken“, „Kultur erleben“, „Regional genießen“, „Natürlich gesund“, „Hits für Kids“ und „Aktiv sein“ mit ganz individuellen Angeboten und Ausflugstipps auf. Allgemeine Hinweise zum Beispiel  zum Neobus, zum Neckarsteig, zum Naturpark Neckartal-Odenwald bzw. zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, zur römischen Geschichte der Region, zu Jugendherbergen und Zeltplätzen, ein Busliniennetzplan und natürlich eine Übersichtskarte schließen sich an. Auch den wichtigen Themen „barrierefreie Quartiere“ und „Urlaub mit Pflege“ sind Infos gewidmet. Der Teil des Kataloges, in dem sich die Hotels, Gasthöfe und Pensionen bzw. die Anbieter von Ferienwohnungen und –häusern präsentieren, blieb unverändert. „Hier wollen wir es den Dienstleistern überlassen, wie sie für ihr Angebot werben möchten. Unterstützend haben wir die einzelnen Übernachtungskategorien aber in Farben gegliedert“, so Sarah Wörz. 

Aufgrund der Fülle von Informationen dürfte der Katalog auch für Einheimische nicht ganz uninteressant sein; erhältlich ist er bei der Touristikgemeinschaft Odenwald in der Neckarelzer Straße 7 in Mosbach, Telefon 06261/841390, Fax 06261/844750, E-Mail info@tg-odenwald.de. Weitere Infos und aktuelle Angebote über die Ferienregion der TGO gibt es wie immer auch im Internet

Infos im Internet:

www.tg-odenwald.de

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse