Bäckermeister Siegfried Brenneis, Mudau, und der Lions Club Madonnenland (Dr. Isolde Schüßler, Hannelore und Roland Müller, Elke Hädicke, Doris Friesenhahn ) bei der Spendenübergabe an die Lebenhilfe Buchen (Bernd Rathmann, Walter Knauf) nach dem Weihnachtskonzert der Band „die handicaps“.
Buchen. (pm) Am Samstag nach dem Konzert der Band „Die handicaps“ auf dem Weihnachtsmarkt überraschten gleich zwei gute Gaben die Verantwortlichen und die Kids der Band. Bäckerweltmeister Siegfried Brenneis brachte eine Stollenback-Aktion für die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern auf den Weg. Seine Idee war es, 1.000 kleine Christstollen in einem Backmarathon zu backen und dann in der Adventszeit für 2,50 Euro zu verkaufen. Sowohl auf dem Weihnachtsmarkt bei Seitenbacher als auch während des Lions Büchermarktes in Buchen wurden viele der Stollen verkauft. Ein großer Teil der Spende geht in die Aktion SWR Herzenssache, aber der Wunsch von Siefried Brenneis war es, auch einen stattlichen Teil in der Region zu lassen. Bei einer Stollennachlieferung für den Lions Büchermarkt kam es zur Idee, gleich nach dem Konzert der Band die Spende zu übergeben. Benno Schell, Präsident des Lions Clubs Madonnenland, und Dr. Isolde Schüßler, Vizepräsidentin, reagierten spontan im Sinne der Ausrichtung des Lions Clubs und verdoppelten die Summe auf 1.000 Euro. Bernd Rathmann, Vorsitzender der Lebenshilfe Buchen, bedankte sich sehr. Bürgermeister Roland Burger freute sich mit der Lebenshilfe und den Kids, die zusätzlich noch je einen Stollen von Siegfried Brenneis überreicht bekamen.