Unfallverursacher lässt Verletzten liegen

Bad Friedrichshall. Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Mittwoch, kurz nach 16.00
Uhr, auf der Bad Friedrichshaller Kocherwaldstraße, wurde ein
75-jähriger Motorrollerfahrer schwer verletzt. Der Unfallverursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Rollerfahrer war
auf der Kocherwaldstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als ein
bislang unbekannter Autofahrer von der Damaschkestraße kommend nach
rechts in die bevorrechtigte Straße einbiegen wollte. Hierbei fuhr
der Pkw-Lenker soweit in ein, dass dessen vorderes Fahrzeugteil weit
in die Kocherwaldstraße hineinragte. Der 75-Jährige versuchte zwar
noch auszuweichen, kollidierte jedoch mit der linken Fahrzeugfront
des Pkw und stürzte zu Boden. Herbei eilende Zeugen kümmerten sich um
den Verletzten, während der Autofahrer sogar noch um die Helfer
herumfuhr und in Richtung stadteinwärts flüchtete.




Der Verletzte
wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Nach den bisherigen Ermittlungen handelt es
sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen „babyblauen“ oder
hellblaufarbenen VW-Passat mit vermutlich einem Stufenheck. Die
Lackierung des Autos könnte auch hellgrau sein. An der Seite waren
Chrom-/Zierleisten angebracht. Die Ermittlungen der Polizei nach dem
Unfallverursacher sind in vollem Gange. Zeugen des Vorfalls oder
Personen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallverursacher machen
können werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. An dieser
Stelle muss auch an das Verantwortungsbewusstsein des gesuchten
Fahrers appelliert werden. Es würde für eine gewisse Charakterstärke
sprechen, wenn er sich eigenständig mit der Neckarsulmer Polizei in
Verbindung setzen würde. Hinweise werden unter der Tel.Nr.: 07132
9371-0 entgegengenommen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]