DRK Limbach stets einsatzbereit

Limbach. (pm) In der Generalversammlung am 03.04.2014 blickte das DRK auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2013 zurück.

Im Vordergrund stand die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, welches dringend benötigt wurde, wie HvO-Leiter (Helfer vor Ort) Jürgen Bangert feststellte. Er berichtete darüber, dass die HVO Gruppe insgesamt 74 Rettungseinsätze fuhr. Diese sehr hohe Zahl zeigt, wie wichtig es ist, gutes Material, ein zuverlässiges Fahrzeug und vor allem sehr gut ausgebildete Helfer zu haben. Das Einsatzgebiet ist verteilt in der Großgemeinde Limbach, aber auch die Gemeinden Fahrenbach und Elztal werden im Notfall von der HvO-Gruppe mitbetreut.




Neben den vielen internistischen Einsätzen, waren aber auch chirurgische Notfälle, sowie Kindernotfälle, Brände und Verkehrsunfälle Teil der zu bewältigenden Aufgabe. Aber nicht nur die HVO war im Jahr 2013 sehr aktiv, sondern auch die gesamte Ortsgruppe. Mit 32 aktiven Mitgliedern traf man sich regelmäßig zu Fortbildungen, Sanitätsdiensten bei Sportfesten, Maskenbällen und sonstigen Veranstaltungen. Man pflegte die Kameradschaftlichkeit, beteiligte sich am Vereinsleben der Gemeinde wie dem Straßenfest, veranstaltete Blutspendeaktionen oder unterstützten andere Vereinebei Ihrer Arbeit.

So blickt der Ortsverein auf über 4000 Arbeitsstunden zurück. Darin nicht enthalten sind die Stunden des Nachwuchses. Die Jugendrotkreuz-Gruppe (JRK) ist mit deutlich mehr als 20 Mitgliedern eine der stärksten im Kreisverband Mosbach. Es konnte den Kindern und Jugendlichen im Jahr 2013 viel über erste Hilfe vermittelt werden, aber auch der Spaß und das Spielen kamen nicht zu kurz. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Rettungshundestaffel, die ihre Arbeit einmal genauer vorstellte.

Infos im Internet:

www.drklimbach.de

www.facebook.com/drklimbach

Umwelt

Von Interesse