Eberbach. (pm) Die AG „Fit für die Zukunft“ am Hohenstaufen-Gymnasium
unter der Leitung von Studienrätin Stephanie Bloch-Klein beschäftigt
sich seit diesem Schuljahr mit Themen wie: „Rhetorik“,
„Bewerbungsgespräche“ und „moderne Umgangsformen“.
Nachdem die Schüler und Schülerinnen im Februar durch eine SAP
Mitarbeiterin einen praktischen Einblick in die Berufswelt bekamen,
sollte nun ein „Praxistest“ anderer Art folgen.
Döner mit der Hand auf der Straße zu essen ist keine Kunst, aber wie
benimmt man sich in einem sehr guten Restaurant:
Wohin mit der Serviette? Welches Besteck wird wann benutzt? Wie hält man
das Glas? Ist „Mahlzeit!“ zu Beginn des Essens angebracht?
Diese Fragen (und noch viele mehr) wurden in der AG geklärt.
Jetzt fehlte nur noch ein Restaurant, in dem wir unser Können unter
Beweis stellen konnten: mit Christian´s aus Neckargemünd, einem der
renommiertesten Restaurants in der Umgebung von Heidelberg konnten wir
einen Sponsoren für unseren Versuch gewinnen. Begeistert von der Idee,
dass junge Menschen gute Umgangsformen lernen wollen, unterstützen uns
die Inhaber von Christian‘s, Sandy und Christian Hess sowie ihr Team,
nicht nur finanziell äußerst großzügig.
In angemessenen Outfit erschienen die Schüler und Schülerinnen pünktlich
bei Christian´s und begannen mit dem Apéritif (Sekt alkoholfrei mit
Himbeere) und dem „Gruß aus der Küche“.
Anfangs fühlten sie sich noch etwas unsicher:
Salat mit Wildkräutern, Wildkräutermousse und Schollenroulade gefolgt
von Steinbeisser mit Kressenudeln in Langoustinten-Bisque sind nicht
unbedingt kulinarischer Alltag. Aber schon beim Hauptgang
(Maispoulardenbrust mit Pilzen in Rahmsoße, Bergsträßer Spargel und
Kartoffelnocken) wurden alle etwas entspannter.
Dazu beigetragen hat besonders die Restaurantfachfrau von Christan´s,
die sehr kompetent und freundlich den einen oder anderen faux-pas
vermeiden half.
Beim Dessert (Quarkmousse mit Erdbeersorbet) hatten die Schüler
endgültig bewiesen, dass sie nicht nur Döner mit Händen essen, sondern
sich auch souverän und angemessen in guten Restaurants benehmen können
und somit „fit für die Zukunft“ sind.
Ein ganz besonderer Dank gilt Sandy und Christian Hess sowie dem Team
von Christian´s, die den Schülern und Schülerinnen diesen
unvergesslichen Abend beschert haben.

Die “Fitfür die Zukunft”-AG von Studienrätin Stefanie
Bloch-Klein und Sandy und Christian Hess (Foto: privat)