Besondere „Fit für die Zukunft“-AG

Eberbach. (pm) Die AG „Fit für die Zukunft“ am Hohenstaufen-Gymnasium
 unter der Leitung von Studienrätin Stephanie Bloch-Klein beschäftigt
 sich seit diesem Schuljahr mit Themen wie: „Rhetorik“,
 „Bewerbungsgespräche“ und „moderne Umgangsformen“.
 
 
 Nachdem die Schüler und Schülerinnen im Februar durch eine SAP
 Mitarbeiterin einen praktischen Einblick in die Berufswelt bekamen,
 sollte nun ein „Praxistest“ anderer Art folgen.
 Döner mit der Hand auf der Straße zu essen ist keine Kunst, aber wie
 benimmt man sich in einem sehr guten Restaurant:
 Wohin mit der Serviette? Welches Besteck wird wann benutzt? Wie hält man
 das Glas? Ist „Mahlzeit!“ zu Beginn des Essens angebracht?
 Diese Fragen (und noch viele mehr) wurden in der AG geklärt.
 Jetzt fehlte nur noch ein Restaurant, in dem wir unser Können unter
 Beweis stellen konnten: mit Christian´s aus Neckargemünd, einem der
 renommiertesten Restaurants in der Umgebung von Heidelberg konnten wir
 einen Sponsoren für unseren Versuch gewinnen. Begeistert von der Idee,
 dass junge Menschen gute Umgangsformen lernen wollen, unterstützen uns
 die Inhaber von Christian‘s, Sandy und Christian Hess sowie ihr Team,
 nicht nur finanziell äußerst großzügig.
 In angemessenen Outfit erschienen die Schüler und Schülerinnen pünktlich
 bei Christian´s und begannen mit dem Apéritif (Sekt alkoholfrei mit
 Himbeere) und dem „Gruß aus der Küche“.
 Anfangs fühlten sie sich noch etwas unsicher:
 Salat mit Wildkräutern, Wildkräutermousse und Schollenroulade gefolgt
 von Steinbeisser mit Kressenudeln in Langoustinten-Bisque sind nicht
 unbedingt kulinarischer Alltag. Aber schon beim Hauptgang
 (Maispoulardenbrust mit Pilzen in Rahmsoße, Bergsträßer Spargel und
 Kartoffelnocken) wurden alle etwas entspannter.
 Dazu beigetragen hat besonders die Restaurantfachfrau von Christan´s,
 die sehr kompetent und freundlich den einen oder anderen faux-pas
 vermeiden half.
 Beim Dessert (Quarkmousse mit Erdbeersorbet) hatten die Schüler
 endgültig bewiesen, dass sie nicht nur Döner mit Händen essen, sondern
 sich auch souverän und angemessen in guten Restaurants benehmen können
 und somit „fit für die Zukunft“ sind.
 
 Ein ganz besonderer Dank gilt Sandy und Christian Hess sowie dem Team
 von Christian´s, die den Schülern und Schülerinnen diesen
 unvergesslichen Abend beschert haben.
 
 


Die “Fitfür die Zukunft”-AG von Studienrätin Stefanie
 Bloch-Klein und Sandy und Christian Hess (Foto: privat)
 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]