TSV Buchen – TV Sinsheim 78:49
Buchen. (ms) Zum ersten Heimspiel in der noch jungen Landesliga-Saison empfingen die Buchener Basketballer am vergangenen Sonntag den TV Sinsheim.
Personell konnte das Trainerduo Christian und Matthias Saur auf dieselben Spieler wie noch bei der Niederlage beim Heidelberger TV zurückgreifen und war damit breit aufgestellt. Sinsheim hatte dagegen einige Spielerausfälle zu verkraften und trat dementsprechend dezimiert die Reise in den Odenwald an.
Mit dem Ziel die Auftaktniederlage vom vorletzten Wochenende vergessen zu machen starteten die „Skyhookers“ energisch in die Partie, hatten aber zu Beginn immer wieder Probleme mit dem schnellen Sinsheimer Aufbauspieler Mentel. Trotz einer gefühlten Überlegenheit dauerte es so bis zur Mitte des ersten Spielabschnittes, ehe man sich erstmals etwas absetzen konnte. Durch ein variables Angriffsspiel konnte man sowohl von außen über Sebastian Henn und Christian Saur als auch unter dem Korb über Darian Ceh immer wieder punkten und sich somit eine 24:15 Führung vor Beginn des zweiten Viertels erspielen. Buchen reagierte immer wieder auf die Spielerwechsel der Gäste mit verschiedenen Verteidigungssystemen, was es Sinsheim erschwerte im Angriff einen Rhythmus zu finden. Doch auch die „Skyhookers“ kamen in der ersten Hälfte des zweiten Spielabschnittes nicht richtig in Fahrt. Durch zu viele unnötige Ballverluste, häufig in Form von Schrittfehlern, sowie ein phasenweise überhastetes Angriffsspiel gelangen den Grün-Weißen in den folgenden fünf Minuten nur sechs Punkte (30:22). Anschließend spielte man wieder furios auf und erzielte über Darian Ceh und Christian Saur binnen zwei Minuten zehn Punkte am Stück (40:22). Die Gäste reagierten auf den Buchener Lauf mit einer Auszeit. In dieser fand der Sinsheimer Trainer wohl die richtigen Worte, da Sinsheim nun prompt sieben Punkte in Folge erzielte (40:29). Doch die „Skyhookers“ zeigten sich davon unbeeindruckt und legten in der Schlussphase der ersten Halbzeit nochmals sechs Punkte nach, wobei Dustin Hartmann die erste Hälfte mit einem sehenswerten Buzzerbeater beendete (46:29). In der Halbzeitpause war das Buchener Trainergespann darum bemüht die Konzentration der Spieler hoch zu halten, denn Sinsheim hatte erst am vorherigen Spieltag unter Beweis gestellt, dass sie durchaus dazu in der Lage sind einen Halbzeitrückstand wettzumachen. Doch dieses Mal hatten die „Skyhookers“ ein Wörtchen mitzureden. Allen voran Darian Ceh, welcher direkt nach dem Seitenwechsel mit neun Punkten in Serie für ein kleines Ausrufezeichen sorgte (55:29). Die dünn besetzte Sinsheimer Bank zollte allmählich den Anstrengungen der ersten Halbzeit Tribut, sodass ihnen gegen die starke Buchener Verteidigung nur noch wenig einfiel. Aber auch bei Buchen wechselte sich eine überragende Anfangsphase im dritten Viertel mit einer offensiven Durststrecke ab. So erzielte man selbst in acht Minuten lediglich vier Punkte. Dennoch startete man mit einer komfortablen 20-Punkte-Führung in den letzten Spielabschnitt (59:39). In diesem agierte man im Angriff nun wieder variabler und verteidigte weiter aggressiv, sodass letztlich einem 78:49-Heimsieg nichts mehr im Weg stand.
Weiter geht es nun am kommenden Sonntag, den 18. Oktober, auswärts beim Oberliga-Absteiger aus Wiesloch. Dass dies eine schwierige Aufgabe wird, lässt sich anhand des deutlichen Auftaktsieges der Wieslocher über Schönau erahnen.
Es spielten: D. Ceh (29 Punkte), C. Saur (20/4 Dreier), D. Hartmann (8), J. Lemp (7/1), S. Henn (7/1), T. Knoll (4), M. Linsler (2), M. Junemann (1), L. Haas, F. Ungerer und N. Heydler.