Gommersdorf: Sieg gegen unbequemen Gast

VfR Gommersdorf II  VfB Heidelbach 3:1

Gommersdorf. (pm) Die Gäste versteckten sich nicht, sondern machten der Heimelf durch viel Einsatz machten das Leben schwer. Der VfR konnte nicht wie gewohnt das Spiel über das Mittelfeld vortragen, immer wieder musste man abbrechen und neu aufbauen. Der erste gekonnt vorgetragene Spielzug führte in der neunen Spielminute zum 1:0. Klenk legt Walz gekonnt auf und dieser ließ Riehl im Tor keine Chance. Unbeeindruckt von der Führung machten die Gäste weiter ihr Spiel und glichen verdientermaßen in der 34. Spielminute durch Neubig aus. Reihn, der ständige Unruheherd aufseiten des VfB setzte sich durch und Neubig war mit seinem abgefälschten Schuss erfolgreich. Nun begann die beste Phase der Heimelf. Klenk mit Lattentreffer, Gärtner scheitert im Eins gegen Eins gegen Riehl, alles innerhalb von zwei Minuten vor der Halbzeit.

Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit konnte der VfR Gommersdorf das Spiel weiter dominieren, jetzt war die Gästeabwehr gefordert. Die schönste Aktion des Spieles dann in der 50. Minute. Zürn setzt sich gegen drei Abwehrspieler im Sechzehner durch und Walz musste nur noch zur 2-1 Führung einschieben. Nun konnten die Gäste nichts mehr entgegensetzen. Einen Fehler in der VfB-Abwehr nutzte der aufmerksame Zürn zum Treffer zum 3-1 ( 83. Minute).

Am Ende stand ein verdienter Heimsieg.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]