Hardheim: SPD-Delegation besucht Eirich GmbH

Hardheim. (pm) Der SPD-Fraktionsvorsitzende MdL Claus Schmiedel und der SPD-Landtagsabgeordnete Georg Nelius besuchten in Begleitung von Hardheimer SPD-Gemeinderäten den Hardheimer Sitz der Firma Eirich GmbH & Co.KG.

Das Unternehmen ist ein weltweit agierender Anbieter von Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen für die Aufbereitung von schüttfähigen Stoffen, Schlickern und Schlämmen. Die Schwerpunkte liegen bei kontinuierlichen und diskontinuierlichen Prozessen zu Mischtechnik, Granulieren/Pelletieren, Trocknen und Feinmahltechnik. Hauptanwendungsgebiete sind Beton, Trockenmörtel, Putze, Baumarktprodukte, Kalksandstein, Keramik, Glas, Kohlenstoffmassen, Reibbeläge, Akku- und Batteriemassen, Metallurgie, Gießereiformsand und der Umweltschutz. Die enge Kooperation mit eigenen Technikzentren weltweit und die Zusammenarbeit mit Forschung und Lehre bilden die Basis für die Entwicklung innovativer, wirtschaftlicher Produkte und Verfahren.

Im Dialog mit der Geschäftsführung wurden die strukturellen Nachteile aufgrund der Randlage des Standorts Hardheim angesprochen. Man war sich einig in der Forderung nach besseren regionalen Entwicklungsplänen.

Anerkennung fanden die erheblichen Förderungen, in dessen Genuss der Neckar-Odenwald-Kreis in der letzten Legislaturperiode gekommen ist. Allein in den Straßenbau sind 54,139 Mio. Euro geflossen. In der gesamten davor liegenden Legislaturperiode, unter schwarz-gelber Führung, waren dies nur 12,903 Mio. Euro. Ein Fördervolumen von über 624.000 Euro für den Breitbandausbau sowie eine ELR-Förderung von mehr 10,853 Mio. Euro stärken, neben weiteren Maßnahmen, den Neckar-Odenwald zudem noch.

„Ich finde es beeindruckend, wie viele mittelständische Unternehmen in unserer Region als Global Player agieren und weltweit tätig sind“, betonte Georg Nelius. „Der Mittelstand ist ein stabiles Fundament unserer regionalen Wirtschaftskraft. Handwerk und Mittelstand sind der Motor der Wirtschaft in Baden-Württemberg und sorgen durch knapp 200.000 Ausbildungsplätzen für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Ich begrüße es deshalb auch, dass die Firma Eirich über den eigenen Bedarf hinaus ausbildet.“

Nelius und Schmiedel bei Eirich

(Foto: pm)

Infos im Internet:

www.georg-nelius.de

www.eirich.de

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse