Buchen: Mögliche Betrugsmasche – Teppichhändler

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Buchen. (ots) Ohne Terminvereinbarung tauchten zwei Männer am Dienstagnachmittag in Buchen bei einer 78-Jährigen zu Hause auf. Sie gaben sich als Teppichhändler aus und wollten einen angeblich vor Jahren durch sie verkauften Teppich im Haus der Frau anschauen und eventuell zum Reinigen mitnehmen. Bei dieser Gelegenheit boten sie der Hausbewohnerin einen weiteren Teppich zum Kauf an und wollten hierfür die stolze Summe von 20.000 Euro haben. Da die Frau kein Interesse hatte, gingen die Beiden auf einen Preis von „nur“ noch 1.000 Euro herunter. Für die Bezahlung boten die angeblichen Teppichhändler weiter an, mit der Frau gleich zur Sparkasse zu gehen und Geld abzuheben. Da die Seniorin zu Recht ein schlechtes Gefühl bei der Sache hatte, schickte sie die Personen weg ohne das es zu einem Schaden gekommen ist. Zeugen fiel im Nachhinein ein älterer silbergrauer Mercedes C-Klasse auf, der vor dem Haus der 78-Jährigen geparkt war. Dieser hatte eine Ludwigshafener-Zulassung. Von den beiden unangekündigten Besuchern soll einer älter gewesen sein und graue Haare haben. Sein Begleiter wäre jünger gewesen und hätte schwarzes Haar. Die Polizei Buchen nimmt unter 06281-9040 Hinweise auf die beiden Personen und deren Fahrzeug entgegen. Die Polizei bittet weiter darum, Fremde nur nach kritischer Prüfung in die Wohnung zu lassen und vor allem kein Bargeld auszuhändigen oder zu überweisen. Bei einem „unguten Gefühl“, sollte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig unter Notruf -110 die Polizei verständigt werden.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse