FDP auf „Infrastruk-Tour“ durch den Kreis

Nz schlagloch2.jpg

 Neckar-Odenwald-Kreis.(pm) Zu einer „Infrastruk-Tour“ durch den Landkreis war der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer am Montag zu Gast im Neckar-Odenwald. Landtagskandidat Dr. Jens Brandenburg führte ihn zu zahlreichen Schlag- und Mobilfunklöchern von Elztal über Limbach bis nach Ravenstein. So will er auf den Investitionsstau in der Region aufmerksam machen.

Michael Theurer zeigte sich beeindruckt von der Hartnäckigkeit des FDP-Kandidaten: „Die Landesregierung vernachlässigt den ländlichen Raum seit Jahren. Dass hier in vielen Orten sogar eine SMS zur Herausforderung wird, hätte ich aber nicht erwartet.“ Der Neckar-Odenwald müsse aufpassen, dass er im digitalen Zeitalter nicht den Anschluss verpasse.

Die FDP fordert eine Milliarde Euro Investitionen in die Infrastruktur, verteilt über 5 Jahre. Diese „Baden-Württemberg-Milliarde“ will sie aus der Landesstiftung BW finanzieren und vorwiegend in den ländlichen Raum investieren. Der Breitbandausbau und Straßenwege stehen dabei im Fokus. „Die vielen Beispiele heute zeigen, dass der Neckar-Odenwald bei diesem Investitionsprogramm eine wichtige Rolle spielen muss“, erklärt der Mittelstandspolitiker Michael Theurer zum Abschluss der Tour. Dafür wolle er sich auch persönlich einsetzen.

„Wir müssen alles dafür tun, dass sich junge Familien und Unternehmen auch in 10 Jahren noch für den Neckar-Odenwald entscheiden. Dafür brauchen wir gute Straßen, schnelles Internet, flächendeckende Mobilfunknetze und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung“, ergänzt Dr. Jens Brandenburg. Diese Zukunftsthemen dürfe die Landesregierung bei aller Krisenpolitik nicht aus dem Blick verlieren.

NZ Schlagloch2

Auf der Landesstraße L525 in Wagenschwend bepflanzen die FDP-Politiker ein Schlagloch mit Blumen, um ihre Forderung nach mehr Investitionen in den Straßenbau symbolisch zu unterstreichen. Unser Bild zeigt von links: FDP-Landesvorsitzender MdEP Michael Theurer, Landtagskandidat im Neckar-Odenwald-Kreis, Dr. Jens Brandenburg und FDP-Kreisvorsitzender Achim Walter. (Foto: pm) 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]