
(ots) Eine positive Resonanz der Badegäste gab es nach einem Einsatz von Polizeipferden am Breitenauer See. Die Leiterin des Polizeireviers Weinsberg, Eva Weispfenning, hatte die Unterstützung der Reiterstaffel Mannheim angefordert, weil es an Sommertagen während der großen Ferien natürlich ein höheres Besucheraufkommen zu bewältigen gibt.
„Wir haben zwar grundsätzlich keine Probleme mit dem
Breitenauer See, aber es gibt immer wieder einmal Beschwerden wegen
nicht angeleinten Hunden und wegen Sachbeschädigungen am Anglersteg“,
erklärt die Polizeioberrätin. Deshalb waren am Donnerstag zwei Polizeireiter mit ihren Dienstpferden von 12 bis 18 Uhr
am See unterwegs. Das besondere Augenmerk der Beamten lag auf der
Leinenpflicht, der Einhaltung des Bade- und Fahrverbotes im Bereich
des Naturschutzgebiets, des Grillverbots am Uferbereich und die
Kontrolle der Anglerstege und der Angler. Aufgrund des nicht allzu
sommerlichen Wetters war der See an diesem Tag nicht übermäßig
besucht. Trotzdem mussten mehrere Personen von den Angelstegen
verwiesen werden. Der Fahrer eines Wohnmobils wurde daran gehindert,
in das Naturschutzgebiet einzufahren. Die Hundehalter und die Gäste,
die den Grill angeworfen hatten, verhielten sich an diesem Tag
vorbildlich.
Beschwerden über die Anwesenheit der uniformierten
Reiter gab es keine, die Besucher äußerten sich ausschließlich
positiv. Für die Pferde, die in der Regel bei unruhigen Großlagen
oder Demonstartionen eingesetzt werden, war dieser Einsatz eher ein
„Schmankerl“.

Daniel Dominguez (links) und Walter Horländer von der Reiterstaffel Mannheim mit ihren Pferden Vaquero und Iwan. (Foto: Polizei