
Hummelgroße japanische Legewachtelküken als Publikumsmagnet
(lm) Als Novum präsentierte der Kleintierzuchtverein ,,Elzbachperle“ in seiner Jungtierschau in diesem Jahr ausschließlich Geflügel. Die Verantwortlichen unter Leitung des 1. Vorsitzenden Herbert Sander hatten sich aufgrund der neu – wenn auch noch nicht in unserer Region – aufgetretenen Kaninchenkrankheit zu dieser Präventivmaßnahme entschlossen.
Und doch war es Ausstellungsleiter Mike Gollner und seinem Team gelungen, dem engagierten Preisrichter Kurt Vogel aus Mosbach mit über 60 Tieren der Sparte Geflügel und Tauben eine überaus bunte und ansprechende, aber vor allem hoffnungsvolle Nachzucht in gelungener sommerlicher Deko zu präsentieren. Als besonderer Eyecatcher galt dabei – nicht nur für die kleinen Besucher – das mit Rotlicht beschienene Gehege mit den hummelgroßen japanischen Legewachtelküken von Mike Gollner.
Herbert Sander dankte eingangs der Siegerehrung allen Ausstellern für ihr Engagement im Sinne der Deutschen Kleintierzucht, den vielen Helfern im Vorfeld und bei der Durchführung dieser ganz besonderen Lokalschau im vereinseigenen Züchterheim am ,,Krähenwald“ sowie den wiederum zahlreichen Besuchern, darunter neben Franz Knotz aus Neudenau als neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes Neckar-Odenwald-Tauber auch einige Vertreter von befreundeten Vereinen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis für ihr Interesse am Elztaler Kleintierzuchtgeschehen. Sein besonderer Dank galt Preisrichter Kurt Vogel aus Mosbach, der wieder einmal zahlreiche Spitzenbewertungen vergeben konnte.
„Es ist uns wichtig, die Erfolge unserer züchterischen Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Sander im Rahmen der Siegerehrung mit einem Dank an die heimische Bevölkerung für ihren guten Besuch und die enge Verbundenheit mit dem bis weit über die Regionalgrenzen hinaus bekannten und anerkannten Kleintierzuchtverein ,,Elzbachperle“, bevor er zusammen mit dem Preisricht als Anerkennung und Lohn für die das ganze Jahr über geleistete Arbeit zahlreiche Pokale, Urkunden und Ehrenpreise übergab.
Z-Preise errangen die Züchter Mike Gollner mit Araucana silberhalsig, Thorsten Schweickert mit Zwerg-Kaienköppe silberhalsig, Christina Schweickert mit Zwerg-Vorwerk und Deutsche Modeneser gescheckt, Tobias Schulz mit Indianertauben gelb und Alois Beichert mit Kingtauben gelb.
(Foto: Liane Merkle)