FSV Dornberg unterliegt Tabellenzweitem

Symbolbild

FSV Dornberg – SV Hettigenbeuern 2:10

von Amelie Böna

Am Sonntag bestritt der FSV Dornberg ein Heimspiel gegen den SV Hettigenbeuern.

Gleich nach Anpfiff verloren die Platzherren den Ball und Hettigenbeuern fand mit einem Steilpass die Lücke in der Abwehr und schon lag der FSV mit 0:1 zurück. Im Gegensatz zum letzten Spiel gegen Oberwittstadt, ließ sich der Freizeitsportverein aber nicht von dem frühen Rückstand beirren, sondern blieb konzentriert und versuchte das Spiel zu machen. Der SV Hettigenbeuern war zwar die deutlich ballsicherere Mannschaft, hatte allerdings Probleme ins Spiel zu kommen. Fehlpässe luden die Dornberger immer wieder zu Angriffen ein. Einer davon führte nur kurz nach dem Rückstand zum 1:1. Torschütze war Mahmoud Hassan, der eine verunglückte Abwehraktion nutzte um den in den Winkel zu zimmern. Nur wenig später durfte erneut der Gast jubeln. FSV-Torhüter Rosikhan Usunkhel stand nach einem Abschlag zu weit vor seinem Kasten. Der SV kam an den Ball und vollendete aus 35 Metern über Abwehr und Keeper hinweg zum 1:2. Doch der FSV Dornberg ließ sich wieder nicht einschüchtern, obwohl die Gäste mit der Führung im Rücken nun nahezu fehlerfrei überlegen agierten. Die Heimmannschaft kam dennoch zu einigen Chancen, die aber Beute der vielbeinigen Abwehr wurden. In anderen Szenen fehlt auch das nötige Glück. Besser machten es die Gäste, die auf 1:3 stellten. Die Platzherren mühten sich zwar redlich, konnten aber auch Standards nicht in Zählbares ummünzen. Die besten 43. Minute wurden die Gäste dann wieder gefährlich. Sie machten es bedeutend besser als der FSV, sodass man mit 1:4 die Seiten wechselte.

Nach Wiederbeginn zeigten aber auch die effizienten Gäste aus Hettigenbeuern, dass es keine perfekte Chancenverwertung gibt, als man einen Strafstoß ungenutzt ließ. In den folgenden 20 Minuten konnte kein Team die gegnerische Abwehr überwinden. Dann schlug Fazil Najafi aufseiten des FSV Dornberg nach Zuspiel von Gatar Hosseiny zu. Der FSV musste anschließend wechseln, wodurch es nun häufig zu Abstimmungsproblemen kam. Daraus schlug der Gast erneut Kapital und stellte auf 2:5. Mit der deutlichen Führung im Rücken ließ der SVH nun Ball und Gegner laufen. Bei den Platzherren mischte sich nun auch etwas Frust, was zu leichten Ballverlusten und Dauerdruck in der Abwehr führte. Der SV Hettigenbeuren nutze die Überlegenheit und traf bis zum Schlusspfiff in regelmäßiger Folge, sodass am Ende ein bitteres 2:10 stand.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Gäste definitiv verdient gewonnen haben, auch wenn Dornberg phasenweise wirklich gute Aktionen zeigte und mitspielen konnte. Auch müsse man sich nicht vorwerfen lassen, so die Berichterstatterin des FSV, dass man sich habe vorführen lassen, auch wenn das Ergebnis so aussieht. Immerhin stand man einer Spitzenmannschaft gegenüber. Insgesamt betrachtet, waren die Gäste sehr viel effektiver. Besonders in der zweiten Halbzeit sei jeder zweite Schuss ein Treffer gewesen. Alles in allem war aber die Stimmung bei beiden Teams und untereinander sehr gut und das Spiel durchweg fair und freundschaftlich, so Pressesprecherin Amelie Böna.

Von Interesse