S-Bahn-Linien S1 und S2 sowie RE-Linien RE2 und RE3 verkehren nicht zwischen Mannheim und Heidelberg
Mannheim. (db) Die Deutsche Bahn erneuert von Donnerstag, 27. Oktober 2016, bis Mittwoch, 2. November 2016, im Bereich des Mannheimer Hauptbahnhofs (Hbf) Weichen. Es kommt in dieser Zeit zu folgenden
Einschränkungen im Zugverkehr:
Die Linien S1, S2, RE2 und RE3 verkehren in dieser Zeit nicht zwischen Mannheim und Heidelberg.
Die Linien S3 und S4 können trotz der Baumaßnahmen verkehren, werden jedoch teilweise über die Gleise des Rangierbahnhofs Mannheim umgeleitet und die Halte Mannheim ARENA/Maimarkt und Mannheim-Seckenheim entfallen.
Auf der Main-Neckar-Bahn fahren die Züge zwischen Mannheim/Heidelberg und Mannheim-Friedrichsfeld (Anschluss von/nach Frankfurt (Main)) nach anderen Fahrzeiten.
Die Züge der RB44 verkehren nur im Abschnitt Mainz◄►Mannheim. Sonderzüge verbinden Mannheim Hbf mit Mannheim-Friedrichsfeld, mit Anschluss an die Linie SE60 (Heidelberg–Darmstadt–Frankfurt) sowie in Gegenrichtung.
Die Linie RB60 Mannheim◄►Bensheim verkehrt abweichend zwischen Heidelberg und Bensheim. In Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen besteht jeweils Anschluss aus und zu den S-Bahnen von und nach Mannheim.
Ersatzfahrmöglichkeiten
Reisende nutzen in beide Richtungen für eine durchgehende Verbindung zwischen Mannheim und Heidelberg vorrangig die verbleibenden Züge der Linien S3 und S4.
Für die Halte Mannheim-Seckenheim oder Mannheim ARENA/Maimarkt fahren zusätzlich stündlich Pendelbusse zwischen Mannheim Friedrichsfeld Süd und Mannheim Hbf. In den Spät- und Frühstunden fahren darüber hinaus Direktbusse ohne Unterwegshalte zwischen Mannheim und Heidelberg Hbf.
Während der Bauzeit können Berufspendler mit Streckenkarten des Nahverkehrs an den Arbeitstagen im Abschnitt Heidelberg►Mannheim drei Fernverkehrszüge (Heidelberg ab 5.47 Uhr, 6.54 Uhr und 7.20 Uhr) nutzen.
Alternativ können Reisende mit Verbundfahrscheinen zwischen den Innenstädten Mannheim und Heidelberg mit der RNV-Stadtbahnlinie 5 fahren.
Veranstaltungsverkehr zur SAP-Arena
Besucher der SAP-Arena, die mit dem Zug an- und abreisen, fahren über den Bahnhof Mannheim Hbf. An der Haltestelle Tattersaal (5 Minuten Fußweg von Hbf) verkehrt regulär die Stadtbahnlinie 6A zur Arena. Zwischen Hauptbahnhof und Arena setzt die RNV GmbH zusätzliche Sonderbahnen ein.
Informationsmöglichkeiten zu den Fahrplanänderungen
Fahrgäste finden Einzelheiten unter www.bahn.de/reiseauskunft. Informationen gibt es auch beim Kundendialog DB Regio RheinNeckar unter der Rufnummer 0621 830 1200 (jeweils montags bis donnerstags, 7 bis 18 Uhr, freitags bis 16 Uhr) und unter der Service-Nummer der Bahn 0180 5 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie im SWR-Text auf den Tafeln 528 und 529.
Für die Baumaßnahmen und die dadurch auftretenden Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Bahn die Fahrgäste und Anwohner um Verständnis.