Greco mit dem goldenen Tor

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – TSV Tauberbischofsheim 0:1

Oberwittstadt. (dr) Im Duell der beiden Namensvettern behielt am Ende der Gäste-TSV mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse die Oberhand.

Zunächst neutralisierten sich beide Teams und Torchancen blieben eher die Ausnahme. Nach gut einer halben Stunde sollte es besser werden. Aus halb-rechter Position setzte Christian Schledorn die Kugel äußerst knapp neben den Pfosten. Nur fünf Minuten später scheiterte Dirk Essig mit einem Freistoß an der Oberkante der Latte. Dem wollte Gäste-Torjäger Mario Greco nicht nachstehen: Sein Ball klatschte in der 38. Minute gegen den Pfosten. Noch einmal hatten die Heim-Fans den Torschrei auf den Lippen, doch setzte Dirk Essig einen weiteren Freistoß an den Querbalken (40.). Nach einem Freistoß war Mario Greco in der 44. Minute zur Stelle, und versenkte den Abpraller volley im Heim-Gehäuse.

Die “Fleischer-Truppe“ verpasste in der 50. Minute die Vorentscheidung, als Maximilian Flux an Torsteher Joachim Dikel scheiterte. Ab diesem Zeitpunkt ging die Partie dann größtenteils nur noch in eine Richtung und zwar in die des Gäste-Tores. In der 76. Minute brannte es im Strafraum der “Bischemer“ lichterloh, als sich Steffen Bier bei einer Hereingabe verschätzte. Doch mit vereinten Kräften brachten die Gäste den Ball aus der Gefahrenzone. Nach schöner Kombination zielte Christian Schledorn zu genau, denn sein strammer Schuss landete am Lattenkreuz (77.). Spätestens jetzt packten die “Grün-Weißen“ die Brechstange aus. Mit “Kick and Rush“ wurde nun versucht doch noch zum Ausgleich zu kommen. Trotz Dauer-Druck sollte es an diesem Tag nicht sein, und die Gäste brachten den Hausherren die zweite Heim-Niederlage der Saison bei.

Daten zur Partie

  • TSV Oberwittstadt: Dikel, Czerny (82. Schweizer), N. Walz (72. R. Friedlein), Ch. Schledorn, Kunkel (82. Wohlfahrt), Kolbeck (60. Hofmann) Rolfes, B. Walz, Essig, Zimmermann, Pollak.
  • TSV Tauberbischofsheim: Bier, Burger, Kircher, Seethaler, Flux, Johannes (58. Lotter), Hilbert (78. Münch), Zichler, Wolter (66. Berberich), Haberkorn, Greco.
  • Tore: 0:1 (44.) Greco.
  • Schiedsrichter: Raphael Stiefvater (Östringen).
  • Zuschauer: 110.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse