SC Weisbach mit Last-Minute-Sieg

Logoscweisbach.jpg

SC Weisbach – FV Elztal 1:0

(ez/oi) Der erwartet schwere Gegner stellte sich mit dem FV Elztal am Wochenende in Weisbach vor und verlangte dem Gastgeber einiges ab. Beide Mannschaften spielten schnellen und offensiven Fußball und konnten in regelmäßigen Abständen sich gute Möglichkeiten erspielen. Dabei ist die jeweilige hervorragende Leistung beider Torhüter hervorzuheben, die sich mehrfach auszeichneten.


Bereits in der achten Minute wurden die Weisbacher mit einem langen Einwurf überrascht und der freistehende Gästestürmer traf mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel lediglich den Außenpfosten. Zwei Minuten später hatte Michael Leiner eine hochkarätige Möglichkeit als er eine genaue Flanke von Jens Schmidtchen freistehend übers Tor köpfte. Im Gegenzug (13.) kamen die Gäste aus zuvor abseitsverdächtiger Position zum Abschluss, Alexander Hess stand jedoch richtig und wehrte mit einer Fußparade ab. In der 22. Minute eine weitere Großchance für Michael Leiner als er zuvor von Christian Allmann freigespielt wurde und lediglich den Innenpfosten traf. Auf der Gegenseite wurde in der 35. Minute ein Freistoß schnell ausgeführt und eröffnete eine Möglichkeit der Gäste die jedoch vergeben wurde. In der 43. und 45. Minute zwei sehr ähnliche Spielzüge nachdem Ralf Schmitt jeweils den gestarteten Daniel Sigmund in die Gasse spielte und dieser frei auf den Torwart zulief. Zunächst konnte der erste Abschluss zum Eckball abgewehrt werden, bevor Daniel Sigmund in der zweiten Aktion mit dem Ball am Torwart hängen blieb.

Die Seiten wurden torlos gewechselt und die Zuschauer sahen weiterhin ein gutes Spiel. In der 50. Minute versuchte es Daniel Schmitt mit einem langen Ball auf Ralf Schmitt, der per Kopf auf den außen freistehenden Niklas Teimel verlängerte, dieser verzog jedoch knapp über das Tor. Zehn Minuten später die nächste Möglichkeit für die Blau-Weißen, nachdem Ralf Schmitt den besser postierten Michael Leiner bediente und der Torwart seinen Abschluss glänzend parierte. In der Folge waren drei hochkarätige Möglichkeiten der Gäste zu verzeichnen, zum Teil auch „Hundertprozentige“, aber die Gäste verzweifelten am Weisbacher Torhüter Alexander Hess.

In der 60. Minute ein Ballverlust der Platzherren und ein schnell vorgetragener Spielzug der Gäste über die linke Seite. In der Mitte kam der Stürmer aus ca. zehn Metern zum Abschluss, aber Hess wehrte mit einem Reflex ab. In der 74. Minute erspielten sich die Gäste eine Chance über rechts und der Abschluss wurde erneut meisterhaft entschärft. Eine Minute später (75.) ein herrlicher Freistoß der Gäste über die Mauer, aber eine noch bessere Parade des SCW-Schlussmanns. Als sich so langsam jeder auf ein gerechtes Unentschieden einstellte, traf Ralf Schmitt in der 90. Minute mit der letzten Aktion des Spiels aus halbrechter Position mit einer als Flanke gedachten Bogenlampe direkt zum glücklichen 1:0.

Nun geht es im letzten Heimspiel des Jahres, am Sonntag, 20. November, ab 14:45 Uhr, gegen den favorisierten TSV Sulzbach. Sollte die Heimstärke der Weisbacher nicht nachlassen, ist auch da etwas zu holen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]