Mosbach: Baumfällungen im Stadtgebiet

Symbolbild - Sonstiges

Mosbach. (pm) In den nächsten Tagen und Wochen werden im Stadtgebiet von Mosbach verschiedene Baumfällungen durchgeführt.

Werbung
Die Gründe sich vielschichtig: teilweise sind die Bäume bereits abgestorben, teilweise gibt es Befall von Schädlingen, Pilzerkrankungen, besteht eine Verkehrsgefahr, mangelnde Zukunftsfähigkeit oder es gibt Probleme wegen Schäden an Gebäuden und anderen Bauwerken. Die Arbeiten werden vom städtischen Bauhof bzw. einer beauftragten Fachfirma ausgeführt.

Betroffene Bäume stehen u.a. in der Alten Bergsteige (Nussbaum), Hauptstraße (Robinie), auf dem Friedhof (Ahorn), in der Waldstädter Dachsbaustraße (Ahorn), am Nüstenbach Höhe Zwerrenbergweg (hier werden Erlen und Weiden „auf Stock gesetzt“), in der Mosbacher Straße am Fußweg Clemens-Brentano-Schule Richtung Elz (Esche), im Neckarvorland in Diedesheim (Silberweide), in Lohrbach am Bahndamm (Birke), an der Böschung zur L 589 hinter dem Anwesen „Im Bremen 9“ (Roteichen), an der Wanderbahn Richtung Sattelbach (beim ehemaligen „Brünnle“) (Robinien) und auf dem Sattelbacher Friedhof (Eibe, Hemlocktanne).

Außerdem finden an über 30 Bäumen wichtige baumpflegerische Maßnahmen statt. In vielen Fällen finden Ersatzpflanzungen statt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]