Dr. Winfried Munz wird Gynäkologie-Chefarzt

Mediziner mit langjähriger Leitungserfahrung folgt Dr. Hahnfeldt auf den Chefsessel – Dieser geht Ende März 2017 in den Ruhestand


Ab April nächsten Jahres Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken: Dr. Winfried Munz (3. v. r.) mit (v. r.) dem Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel, Chefarzt Dr. Klaus Hahnfeldt, dem Ärztlichen Leiter Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, Klinikgeschäftsführer Norbert Mischer und Pflegedienstleiter Kurt Böhrer nach der Wahl am Standort Mosbach der Kliniken. (Foto: pm) 

Mosbach. (pm) Die Neckar-Odenwald-Kliniken bekommen im Frühjahr einen neuen Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe: Dr. Winfried Munz, zuletzt Chefarzt der gleichen Klinik am Krankenhaus Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße, wechselt Anfang März in den Kreis und wird ab April Nachfolger des langjährigen Chefarztes Dr. Klaus Hahnfeldt. Einstimmig gewählt wurde Dr. Munz vom Aufsichtsrat der Kliniken bei einer Sitzung gestern (20.) am Standort Mosbach. Dr. Hahnfeldt wird Ende März nach über 25 Jahren an den Kliniken in den Ruhestand verabschiedet.

Werbung

„Wir sind sehr froh, einen so erfahrenen neuen Chefarzt gefunden zu haben. Dr. Munz wird die wunderbare Arbeit von Dr. Hahnfeldt in Mosbach und Buchen nahtlos fortsetzen. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Frauen und Familien im Kreis“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel direkt nach der Wahl. Auch Klinikgeschäftsführer Norbert Mischer und der Ärztliche Leiter der Kliniken Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker freuten sich über die Verpflichtung: „Derzeit sind über 80 Chefarztpositionen in diesem Bereich in Deutschland nicht besetzt, daher war es gut zu sehen, dass wir mehrere hochqualifizierte Bewerbungen bekommen haben. Und mit Dr. Munz haben wir aus diesem Feld unseren Wunschkandidaten gefunden.“

Der frisch gewählte Chefarzt unterstrich, dass er unbedingt zu den Neckar-Odenwald-Kliniken wollte: „Beide Standorte bieten im Bereich der Geburtshilfe und Gynäkologie hervorragend geführte Stationen. Diese möchte ich nun gemeinsam mit dem ärztlichen wie dem pflegerischen Personal und den Hebammen in Sinne unserer Patientinnen weiterentwickeln.“

Der 50 Jahre alte Mediziner stammt aus Geislingen an der Steige und studierte ab 1989 Humanmedizin an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Heidelberg. Anschließend arbeitete er an den Universitätsfrauenkliniken Erlangen und Mainz, 2002 qualifizierte er sich zum Facharzt. Es folgten Tätigkeiten als Oberarzt an der Universitätsklinik Homburg/Saar, als Chefarzt an der Frauenklinik am Klinikum Kulmbach und als Geschäftsführender Chefarzt der Frauenklinik am Ortenauklinikum Offenburg. Bevor er als Chefarzt an das Krankenhaus Hetzelstift wechselte, war er Interimsklinikdirektor am Klinikum Lüdenscheid.

Dr. Munz besitzt die Schwerpunkte „Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie“ und „Gynäkologische Onkologie“. Zusätzlich ist er Palliativmediziner und als Senior-Mammaoperateur qualifiziert. Auch an zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen hat Munz mitgewirkt. Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]