Seckach: Nikolausnachmittag für alle


(Foto: pm)
Seckach. (lm) Der „Nikolausnachmittag für alle“, organisiert vom Seckacher Gesangverein „Sängerbund 1872“ und dem Arbeitskreis „Soziales Netzwerk“ ist inzwischen eine lieb gewordene Traditionsveranstaltung, die durch die vielfältigen Beiträge der Kids für den Bischof Nikolaus mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet.

Werbung
Nach der offiziellen Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Bernhard Heilig übernahm Christa Parstorfer in gewohnt versierter Art die Moderation und hieß Eltern, Kinder und natürlich den Bischof (Otto Schmutz) willkommen. Zwischen den einzelnen Programmpunkten lud sie ein zum Singen von Nikolaus- und Kinderliedern.

Doch als die Vorhänge der Kasperlebühne aufgezogen wurden, brauchte es keine Extra-Einladung für die Kinder, sich auf den vorbereiteten Bodenmatten niederzulassen, um den Theater-Direktorinnen Kerstin Köpfle und Iris Ühlein sowie dem Kasperle zu helfen, den „Plätzchendieb“ dingfest zu machen. Währenddessen konnten es sich die „Großen“ in der stimmungsvoll geschmückten Seckachtalhalle außerdem bei Kaffee, Tee u selbstgebackenen Weihnachtsgudsele gut gehen lassen.

Anschließend verwöhnte die Flötengruppe von Monika Hoffert das begeisterte Publikum mit einem Potpourri aus Advents-, Weihnachts- und Kinderliedern, bevor der Bischof Nikolaus seinen großen Geschenkesack auspackte, um jedes Kind ausgiebig zu beschenken. Ein gemütliches Beisammensein mit zufriedenen Eltern und glücklichen Kindern, die noch viel zusammen spielen konnten, schloß sich an.

Von Interesse