Fahrer fährt Schlangenlinien

Mehrmals auf die Gegenfahrbahn geraten

Mosbach/Sinsheim. (ots) Am Montagnachmittag stoppte eine Streife des Polizeireviers Sinsheim einen Autofahrer, der auf der Fahrt von Mosbach in Richtung Sinsheim in Schlangenlinie gefahren sein soll. Hierbei wäre er mehrmals auf die Gegenfahrbahn gekommen und hätte entgegenkommende Autos gefährdet.

Werbung
Eine Verkehrsteilnehmerin, die gegen 18.15 Uhr auf der B 292 hinter dem Opel fuhr und das Fahrverhalten beobachtet hatte, informierte die Polizei.

Bei Sinsheim fuhr der Opel auf die Autobahn in Richtung Mannheim. Als ihn die Beamten mit dem LED-Schriftzug und Blaulicht anhalten wollten, reagierte der Fahrer zunächst nicht, so dass er erst überholt und von der Autobahn gelotst werden musste.

Bei der Kontrolle zeigte sich der 80-jährige Fahrer verwundert, da er sein unsicheres Fahren gar nicht und den Streifenwagen erst bemerkt hatte, als dieser direkt vor ihm fuhr. Ein Alkoholtest bestätigte die Angaben des Fahrzeuglenkers, dass er keinen Alkohol getrunken hatte. Er durfte nach der Kontrolle seine Fahrt nach Hause fortsetzen.

Zeugen und Autofahrer, die durch die unsichere Fahrweise des Opel-Fahrers behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Telefon 07261/6900 in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]