Feuerwehren gegen „schlechten Rutsch“


Die Wehren als Hardheim und Bretzingen waren mit acht Personen im Einsatz. (Foto: Feuerwehr Hardheim)
Bretzingen. (pm) Eine am Morgen des Neujahrstages gemeldete Ölspur rief die Feuerwehr Hardheim zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2017.

Werbung
Die durch einen schadhaften PKW verursachte Ölspur erstreckte sich auf der L 514 von der Abzweigung Waldstetten bis zur Höhe des Anwesens Erftalstraße 14 in der Ortsdurchfahrt Bretzingen auf einer Strecke von gut 900 Metern. Dabei kam es an einigen Stellen auch zur Bildung von Öllachen.

Das ausgelaufene Öl wurde durch Einsatzkräfte der Abteilungen Bretzingen und Hardheim mit Ölbindmittel aufgefangen. Aufgrund des Umfangs der Schadenslage musste dabei Ölbindemittel nachgeholt werden.

Ein Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Hardheim schilderte die Gefahrenstelle für den Durchgangsverkehr aus.

Der Einsatz endete gegen 13:00 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]