Eingriffe in der vegetationsarmen Zeit

Straßenmeisterbezirk Mosbach informiert zu Gehölzpflegemaßnahmen in den kommenden Wochen

Mosbach. (pm) In den kommenden Wochen werden im Straßenmeisterbezirk Mosbach an verschiedenen Strecken Gehölzpflegearbeiten durchgeführt.

Werbung
Besonders betroffen ist das Mosbacher Kreuz und die B 27 am Ortsausgang von Mosbach Richtung Neckarelz, wobei auf Sperrungen und Umleitungen dort nochmals separat hingewiesen wird. Auf allen anderen Strecken wird es vor allem aufgrund des Einsatzes eines Spezialbaggers und eines Gehölzhäckslers notwendig sein, die betroffenen Abschnitte halbseitig zu sperren und den Verkehr mit einer Ampel zu regeln.

Notwendig sind die Maßnahmen aus Gründen der Verkehrssicherheit, denn teilweise sind die Bestände in den Straßenböschungen alt und viele der Bäume neigen sich in Richtung Fahrbahn. Gerade bei Schneedruck und Wind kann es so zu Astbrüchen kommen. Darüber hinaus sind viele Bestände zu dicht bewachsen, der Bewuchs reicht auf Nachbargrundstücke oder die Bäume und Büsche sind krank. Was entfernt wird, haben die Straßenmeister bei zweimal jährlich durchgeführten Baumschauen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Revierförster und der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes entschieden. Erreicht wird durch die Eingriffe eine Verjüngung des Bestandes, gesunde Bäume werden freigestellt, Gebüsche auf Stock gesetzt. Fahrbahnnahe Bäume werden hingegen oft entnommen, damit von der Fahrbahn abkommende Fahrzeuge nicht frontal gegen diese prallen.

Die bisher gemachten, durchweg positiven Erfahrungen der Straßenmeister zeigen eine schnelle Erholung der Vegetation, auch wenn die Eingriffe von Betrachtern zunächst als zu umfassend empfunden werden. Nach zwei Jahren ist in der Regel wieder ein üppiger Bewuchs vorhanden, die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und das Landschaftsbild aufgewertet.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]