(ots) Zu einem Verkehrsunfall der eher seltenen Art kam es am Samstagnachmittag auf dem Fuß- und Radweg entlang der Kochendorferstraße/Hauptstraße.
Werbung
Gegen 12.40 Uhr war dort ein 27-jähriger Mann mit seinem angeleinten Hund zu Fuß unterwegs. Zur selben Zeit näherten sich dem Hundeführer drei Radfahrer mit zügigem Fahrttempo. Nachdem der Hundeführer die Situation erkannte, zog er seinen Hund an der Leine ruckartig auf sich zu, um diesen vor den mit unverminderter Geschwindigkeit sich annähernden Radfahrern in Schutz zu bringen. Dennoch wurde das Tier von einem der Radfahrer angefahren, wobei dessen Schnauze verletzt wurde, welche blutete. Der Hundehalter zog sich infolge der ruckartigen Zugbewegung mit der Hundeleine eine Schnittwunde an seiner linken Hand zu. Die Radfahrer setzten unbekümmert ihre Fahrt fort. Das Polizeirevier Neckarsulm hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt aufgenommen und bittet Personen, die Beobachtungen zum Vorfall machten oder Hinweise auf die bislang unbekannten Radfahrer geben können, sich unter Tel. 07132-9371-0 zu melden.
[slb_exclude](Foto: Samuel Dicke) Aktuelle Spielzeit finanziell uneingeschränkt gesichert Zwingenberg. (pm) Am 15. Juli starten die Schlossfestspiele Zwingenberg. Nach zwei Jahren Corona-Pause sind die Festspiele mit [...]
Neue Möbel auf der Terrasse. Darüber freuen sich (v.li.) Hans-Peter Barth, Yvonne Bender, Sabine Iurlo und Wolfgang Kurz. (Foto: pm) Bessere Ausstattung für Seniorenbetreuung der [...]
(Foto: pm) Osterburken. (pm) Auch tropische Frühsommertemperaturen hielten zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern nicht davon ab, eine Informationsveranstaltung am Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) [...]
(Foto: pm) NSG „Lappen und Eiderbachgraben“ zwischen Buchen und Walldürn Walldürn. (pm) Die Schutzbemühungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe zahlen sich aus […]
(Foto: Liane Merkle) Seckach/Schefflenz. (lm) Zu einer naturkundlichen Wanderung hatte der NABU Seckach- und Schefflenztal eingeladen und über 30 Naturliebhaber […]
Bürgermeister Markus Haas (4.v.li.) übergab das neue Feuerwehrfahrzeug an Abteilungskommandant Björn Erb (2.v.re.) und dessen Mannschaft. Jonathan Richter (5.v.li.) und […]
So sollte der einzige Wachturm nach der spendenfinanzierten Sanierung aussehen. (Grafik: pm) Kontroverse Diskussionen zum „Hungertum“ Tauberbischifsheim. Der letzte erhaltene Wachturm […]
(Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) Nachdem Corona den Zwei-Jahres-Turnus des Erfolgsmodells „Straßenfest Seckach“ im vergangenen Jahr unterbrochen hatte, war der […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Flächeneinsparung wirkt sich neben dem demographischen Wandel auch auf Friedhöfe aus. Urnengräber werden darüber hinaus […]
Ein Gemeindejubiläum erfordert ein besonderes Erinnerungsstück. Der Fotograf Erich Tschöpe hatte im Jahre 1968 aus einem Doppeldeckerflugzeug heraus alle Ortsteile […]
Ortsvorsteher Reinhold Rapp (Großeicholzheim), Bürgermeister Thomas Ludwig und Ortsvorsteher Siegfried Barth (Zimmern) präsentieren das Goldene Buch der Baulandgemeinde. (Foto: Liane […]
Letzte Flüchtlinge haben Notunterkunft verlassen (ots) In der ehemaligen Autobahnmeisterei Neuenstadt am Kocher wurde durch das Regierungspräsidium Stuttgart eine Notunterkunft […]
Neuenstadt am Kocher. (ots) Auf einer Landstraße zwischen Neuenstadt am Kocher und Möckmühl wurden am Mittwochmittag zwei Verkehrsteilnehmer bei einem […]