Gehölzpflegemaßnahmen am Mosbacher Kreuzes

Symbolbild - Sonstiges

Beginn am ab 08. Februar

Mosbach. (pm) Aufgrund kurzfristig frei gewordener Kapazitäten werden ab morgen, 08. Februar im Bereich des Mosbacher Kreuzes über mehrere Tage hinweg Gehölzpflegearbeiten durchgeführt.

Werbung
Die Eingriffe werden von den Innenflächen der Auf- und Abfahrten zur B 27 bzw. B 37 vorgenommen, so dass der Verkehr nur in geringem Maße behindert wird. Verkehrsteilnehmer werden dennoch um eine entsprechend vorsichtige Fahrweise gebeten. Die Maßnahme ist aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig und wurde mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes abgestimmt. Ziel der Pflege ist es, den dortigen, fast 30 Jahre alten Bestand zu verjüngen. Gesunde, kronenbildende Bäume sollen freigestellt und erhalten werden, Gebüsche werden auf dem Stock gesetzt. Fahrbahnnahe Bäume werden möglichst entnommen, um Unfälle mit von der Fahrbahn abkommenden Fahrzeugen zu vermeiden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]